19.03.2009, 20:44
@ Kerpener
Mechanisch klappt immer.
Mein Fahrradtacho macht bei 99Kmh Schluss, so steht es jedenfalls in der Betriebsanleitung.
Mein Vater hatte mal einen selbst nachgerüsteten Tempomat, da musste man die Magnete an die Kardanwelle kleben.
Falls es jemanden interessiert, ich habe auch noch zwei Weg/Geschwindigkeitsmesser von Mechatronik WM-01.
Zu einem habe ich auch noch eine Peiseler Platte, allerdings ohne Nabenadapter.
@haidi
Du meinst wahrscheinlich eine Gabel-Lichtschranke.
Die kann man natürlich auch als Optokoppler nehmen, lichdicht abgeschirmt noch zuverlässiger.
Beim Optokoppler ist aber schon alles fest im Gehäuse.
Gib mal cny17 in der Google Bildersuche ein.
Da gibt es das Aussehen und die Belegung und noch mehr.
Und ja, so wie du es wiederholt hast ist die Verschaltung richtig
Mechanisch klappt immer.
Mein Fahrradtacho macht bei 99Kmh Schluss, so steht es jedenfalls in der Betriebsanleitung.
Mein Vater hatte mal einen selbst nachgerüsteten Tempomat, da musste man die Magnete an die Kardanwelle kleben.
Falls es jemanden interessiert, ich habe auch noch zwei Weg/Geschwindigkeitsmesser von Mechatronik WM-01.
Zu einem habe ich auch noch eine Peiseler Platte, allerdings ohne Nabenadapter.
@haidi
Du meinst wahrscheinlich eine Gabel-Lichtschranke.
Die kann man natürlich auch als Optokoppler nehmen, lichdicht abgeschirmt noch zuverlässiger.
Beim Optokoppler ist aber schon alles fest im Gehäuse.
Gib mal cny17 in der Google Bildersuche ein.
Da gibt es das Aussehen und die Belegung und noch mehr.
Und ja, so wie du es wiederholt hast ist die Verschaltung richtig
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen