Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerspeicher
#10
Eigentlich nicht.
Wenn der Fehler dauernd da ist, beste Voraussetzungen zum Suchen.
Ein anständiger Motortester zeigt dir alle Parameter an, also Lambda, Saugrohrdruck, Wasser und Lufttemperatur sowie die Drehzahl und Öffnung des Leerlaufreglers in Schritten. Es gibt noch ein paar Parameter mehr, aber die sind nicht ganz so wichtig.
Daraus sieht der geübte Mechatroniker sofort, der ungeübte über Fehlersuchtabelle wo's klemmt.
Wusstest du, daß eine defekte Lima bzw. stark schwankende Verbraucher die Leerlaufdrehzahl schwanken lassen könne?
Und zwar nicht dadurch, dass über die Lima der Motor unterschiedlich belastet wird.
Das Motorsteuergerät erhöht beim Eingriff der Servolenkung, beim Einschalten der Klimaanlage und beim Absinken der Bordspannung die Drehzahl, und umgekehrt.
Auch wenn schon anderen Orts erwähnt, sieh' dir auch mal Teefax's Hilfeersuchen bezüglich rasendem Leerlauf an. Da geht es um das Selbstlernen der Nullstellung des Leerlaufreglers und ein paar anderer Größen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Fehlerspeicher - von Twinni09 - 17.03.2009, 12:22
RE: Fehlerspeicher - von Broadcasttechniker - 17.03.2009, 13:09
RE:  Fehlerspeicher - von Twinni09 - 17.03.2009, 14:10
RE:  Fehlerspeicher - von Twinni09 - 18.03.2009, 22:43
RE: Fehlerspeicher - von Teefax - 18.03.2009, 15:02
RE: Fehlerspeicher - von Broadcasttechniker - 18.03.2009, 18:01
RE:   Fehlerspeicher - von Teefax - 18.03.2009, 20:29
RE: Fehlerspeicher - von Broadcasttechniker - 18.03.2009, 23:38
RE: Fehlerspeicher - von Twinni09 - 19.03.2009, 17:25
RE: Fehlerspeicher - von Broadcasttechniker - 19.03.2009, 20:30
RE:  Fehlerspeicher - von Twinni09 - 19.03.2009, 20:53
RE: Fehlerspeicher - von Broadcasttechniker - 19.03.2009, 22:10
RE: Fehlerspeicher - von Twinni09 - 19.03.2009, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste