Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Analoger Tacho
#10
Mit Vorwiderstand von ca. 10Kohm parallel, und war Kathode LED an Masse, Widerstand mit einem Bein an den Tachoimpuls, mit dem anderen an die Anode der LED des Optokopplers.
Der Phototransistor des Optokopplers kommt an den Fahrradtacho, Emitter an Minus, Kollektor an Plus. Das lässt sich mit Multimeter ausmessen.
Oder an einen Analogtacho.
Einen Optokoppler mit hoher Stromverstärkung (>100% soll reichen) UND niedriger Uce Rest, d.h. keinen Darlington, obwohl die die höchsten Stromverstärkungen haben.
Sobals der Tachoimpuls über den 10Kohm Widerstand "abgesichert" ist, kann man nichts mehr kaputt machen oder negativ beeinflussen.
Feld Wald und Wiesentyp ist der CNY17-4. Je höher die Zahl nach dem Strich ist, um so größer die Stromverstärkung, -2 reicht auch schon.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Analoger Tacho - von Elepos - 01.11.2008, 01:25
RE: Analoger Tacho - von Teefax - 01.11.2008, 02:21
RE: Analoger Tacho - von Elepos - 01.11.2008, 12:36
RE: Analoger Tacho - von Broadcasttechniker - 01.11.2008, 12:48
RE: Analoger Tacho - von Elepos - 04.11.2008, 20:33
RE: Analoger Tacho - von Walde - 19.03.2009, 10:21
RE: Analoger Tacho - von haidi - 19.03.2009, 11:39
RE: Analoger Tacho - von Broadcasttechniker - 19.03.2009, 13:32
RE: Analoger Tacho - von haidi - 19.03.2009, 15:03
RE: Analoger Tacho - von Broadcasttechniker - 19.03.2009, 17:14
RE: Analoger Tacho - von haidi - 19.03.2009, 17:31
RE: Analoger Tacho - von Kerpener - 19.03.2009, 18:53
RE: Analoger Tacho - von Broadcasttechniker - 19.03.2009, 20:44
RE: Analoger Tacho - von Kerpener - 20.03.2009, 06:50
RE: Analoger Tacho - von twingo 1.2 - 20.03.2009, 12:25
RE: Analoger Tacho - von coloniaBVB - 21.07.2009, 19:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste