Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEDERSITZE EINBAUEN?
#7
Die Airbag Stecker sind scheinbar geändert worden im Laufe der Jahre und das wird einen Grund haben!

Wenn die Systeme kompatibel wären hätten sie auch den selben Stecker vermute ich.

Die Werkstatt hat recht dass sie die Sitze nicht einbauen.

Arbeiten am Airbagsystem sind nur von geschultem Fachpersonal durchzuführen.

Ich gebe hier keine illegalen Tipps... aber wenn die Farben der Kabel passen könnte man da ja was mit anfangen *hust röchel zaunpfahl schwing* Mehr sag ich nicht!

Nur noch der Hinweis: Wer privat, ungeschult und ahnungslos am Airbagsystem bastelt ohne nötige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen riskiert schwere Verletzungen sowie einen wirtschaftlichen Totalschaden seines Autos.

Dazu zählt unter anderem die Batterie abzuklemmen bevor man auch nur auf die Idee kommt am Airbagstecker rumzufummeln! Dies sollte mindestens(!) 10 Minuten vor Beginn jeglicher Arbeiten erfolgen!!!
[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
LEDERSITZE EINBAUEN? - von Steffi81 - 09.03.2009, 22:18
RE: LEDERSITZE EINBAUEN? - von RölliWohde - 09.03.2009, 22:48
RE: LEDERSITZE EINBAUEN? - von Steffi81 - 10.03.2009, 08:40
RE: LEDERSITZE EINBAUEN? - von TerrorOma - 10.03.2009, 09:04
RE: LEDERSITZE EINBAUEN? - von ItaloBikeTune - 10.03.2009, 09:06
RE: LEDERSITZE EINBAUEN? - von RölliWohde - 10.03.2009, 12:54
RE: LEDERSITZE EINBAUEN? - von Steffi81 - 10.03.2009, 14:25
RE: LEDERSITZE EINBAUEN? - von Chris - TFNRW - 10.03.2009, 19:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste