22.02.2009, 18:37
RölliWohde schrieb:...Dort sind aber nicht einzelne Stücke im Blech durch GFK ersetzt sondern komplette GFK Elemente verbaut worden....Nein, dass nicht korrekt.
Es gibt viele Stellen, an der das (Blech)Chassis mit der Kunststoffkonstruktion verbunden ist, und zwar nicht durch Schrauben.
Ich bin mir nicht sicher, aber glaubst du, dass die Heckklappenscharniere aus Kunststoff sind?
An meinem Trabant sind alle Kunststoffteile auf großen Flächen mit den Metallteilen verbunden gewesen, und da hat sich in weit über 10 Jahren rein gar nichts gelöst.
Außerdem besitze ich noch einen Lehrfilm von Renault (und nicht von Matra), der die Reparatur von Kunststoffteilen mit Übergängen zu Metallteilen des Espace und der Alpine zeigt.
Wenn du mir nicht glaubst, kann ich den ja mal bei Youtube uppen.
Fazit: Bei richtiger Verarbeitung vertragen sich Karosserieblech und GFK vorzüglich!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen