04.02.2009, 10:25
So. Nachdem mir hir so freundlicherweise geholfen wurde, ein erster Bericht über das DEH-P6800MP:
Gebraucht für einen Spottpreis erstanden (4 Jahre alt)
Aussehen und Haptik:
naja, ein paar Kratzer sind schon drin, aber was solls für den Preis. Display ist blau und Hell, spiegelt aber bei hellen Wetterverhältnissen in der oberen Hälfte. Ist aber nich so schlimm, da die wesentlichen Infos in der unteren Hälfte angezeigt werden
. Knöpfe sind gut bedienbar und haben nach geschätzen 4 Jahren intensiver Benutzung noch einen guten Druckpunkt (außer das Kippelement links vom Drehknopf, da wurde schon zu oft auf weiter geklickt --> aber wozu gibts beim Twingo die LFB)
Drehknopf lässt sich zum ein und Ausschalten benutzen und man muss keinen fummeligen Miniknopf in der linken oberen Ecke erwischen --> Doppelplus!
Betrieb:
CD: einwandfrei, keine Ruckler, auch bei groben Kopfsteinplaster flüssiger Dauerbetrieb
Bedienteil sitzt superfest, klappt allerdings nur mechanisch runter, weshalb es nicht ganz aufgeht bei dem Einbauwinkel. Da muss ich wohl nochmal was an der Feder machen.
Einziges Manko: es ist zu klein um gut in den Plastikrahmen der Twingoarmatur zu passen! Aber die vielen Kabel im Schacht und die Frontblende lassen das Radio trotzdem gut sitzen. Langfristig werd ich wohl noch einen Rahmen drumherumbauen, damit es festsitzt.
Sound:
bin kein Fachmann, bin aber mehr als zufrieden damit. Macht auch ohne Verstärker gut was her. Bin nicht der Fan von Anlagen, die mein Auto zerstören wenn ich sie auf halbe Lautstärke betreibe
Fazit:
Super Radio zum kleinen Preis
Achja: die automatische Lautstärkenachführung ist einfach der Hammer! Kein nerviges zurückdrehen des Volumes mehr nach Autobahnfahrten --> Himmlisch! Außerdem passt das Interface von der Bucht einwandfrei. Bei meinem 2004er Phase3 musst ich nichmal die Pluskabel vertauschen. Allerdings schaltet das Radio im Tunermodus bei Bedienung des Rades am Lenkrad nur manuel um einen Frequenzschritt weiter, kein Suchlauf möglich. dafür schaltet der Tunerlistknopf unten zwischen den eingespeicherten Senderstationen.
Hoffe damit vllt. jemanden geholfen zu haben...
Gebraucht für einen Spottpreis erstanden (4 Jahre alt)
Aussehen und Haptik:
naja, ein paar Kratzer sind schon drin, aber was solls für den Preis. Display ist blau und Hell, spiegelt aber bei hellen Wetterverhältnissen in der oberen Hälfte. Ist aber nich so schlimm, da die wesentlichen Infos in der unteren Hälfte angezeigt werden

Drehknopf lässt sich zum ein und Ausschalten benutzen und man muss keinen fummeligen Miniknopf in der linken oberen Ecke erwischen --> Doppelplus!
Betrieb:
CD: einwandfrei, keine Ruckler, auch bei groben Kopfsteinplaster flüssiger Dauerbetrieb
Bedienteil sitzt superfest, klappt allerdings nur mechanisch runter, weshalb es nicht ganz aufgeht bei dem Einbauwinkel. Da muss ich wohl nochmal was an der Feder machen.
Einziges Manko: es ist zu klein um gut in den Plastikrahmen der Twingoarmatur zu passen! Aber die vielen Kabel im Schacht und die Frontblende lassen das Radio trotzdem gut sitzen. Langfristig werd ich wohl noch einen Rahmen drumherumbauen, damit es festsitzt.
Sound:
bin kein Fachmann, bin aber mehr als zufrieden damit. Macht auch ohne Verstärker gut was her. Bin nicht der Fan von Anlagen, die mein Auto zerstören wenn ich sie auf halbe Lautstärke betreibe

Fazit:
Super Radio zum kleinen Preis
Achja: die automatische Lautstärkenachführung ist einfach der Hammer! Kein nerviges zurückdrehen des Volumes mehr nach Autobahnfahrten --> Himmlisch! Außerdem passt das Interface von der Bucht einwandfrei. Bei meinem 2004er Phase3 musst ich nichmal die Pluskabel vertauschen. Allerdings schaltet das Radio im Tunermodus bei Bedienung des Rades am Lenkrad nur manuel um einen Frequenzschritt weiter, kein Suchlauf möglich. dafür schaltet der Tunerlistknopf unten zwischen den eingespeicherten Senderstationen.
Hoffe damit vllt. jemanden geholfen zu haben...