27.01.2009, 14:33
@italo
rechtlich is es halt nich richtig. un wenn der tüver das dann auch so sieht pech gehabt. vielleicht n anderer tüv, oder doch ne gelbatterie.
zur zeit hab ich auch noch ne normale bei mir im kofferraum, bisher hat sich noch kein tüver dran gestört. weder bei eintragungen noch bei normaler HU.
die fliegt aber jez raus, ne exide maxxima gel batt steht schon bereit. is ja auch ne frage der eigenen sicherheit.
@pink p
das mit der entlüftung is zb in der e rad mulde, falls du sie da verbaut hast leicht zu realisieren. da sind originale durchlässe, ähnlich wie in der spritzwand. loch bohren. im zweifelsfall noch nen schlauch von der batterieentlüftung ins loch, fixieren, fertig.
ich würd spaßhalber trotzdem nach ner gelbatt schauen, dann kannst du dir den battkasten+ entlüftung sparen. viele sind dann auch tiefentladefest und haben bessere kaltstromeigenschaften.
gruß co
rechtlich is es halt nich richtig. un wenn der tüver das dann auch so sieht pech gehabt. vielleicht n anderer tüv, oder doch ne gelbatterie.
zur zeit hab ich auch noch ne normale bei mir im kofferraum, bisher hat sich noch kein tüver dran gestört. weder bei eintragungen noch bei normaler HU.
die fliegt aber jez raus, ne exide maxxima gel batt steht schon bereit. is ja auch ne frage der eigenen sicherheit.
@pink p
das mit der entlüftung is zb in der e rad mulde, falls du sie da verbaut hast leicht zu realisieren. da sind originale durchlässe, ähnlich wie in der spritzwand. loch bohren. im zweifelsfall noch nen schlauch von der batterieentlüftung ins loch, fixieren, fertig.
ich würd spaßhalber trotzdem nach ner gelbatt schauen, dann kannst du dir den battkasten+ entlüftung sparen. viele sind dann auch tiefentladefest und haben bessere kaltstromeigenschaften.
gruß co
NASENKORREKTUR an meinem TwingTwing