22.12.2008, 23:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2018, 00:27 von Broadcasttechniker.)
Der Twingo ist leicht zu knacken.
Ein Schlüsseldienst wird dich dennoch abziehen.
Ich will hier keine Anleitung geben, aber mal auf nen Thread hinweisen, wo es um das erschwerte "Einbrechen" geht:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3310
Hier werden alle sinnvollen Möglichkeiten diskutiert.
Wenn du zwei linke Hände hast, lass es sein.
Wenn du brutale Selbsthilfe machen willst, ohne allzuviel Flurschäden anzurichten, dann bitte keine Scheiben einwerfen.
Riesensauerei.
Leiser und sauberer ist es, von einem Rückfenster den Gummi einzuschneiden und einfach abzuziehen.
Scheibe dabei nicht runterfallen lassen!
Scheibe mit neuen Gummi (recht teuer) wieder einsetzen ist leicht und hier im Forum unterm Thema "Tönen" recht oft behandelt.
Noch besser ist es die Scheibe mit einem Gummisauger mit Kraft aber vorsichtig herauszuziehen.
Da bleibt alles ganz.
Ein Schlüsseldienst wird dich dennoch abziehen.
Ich will hier keine Anleitung geben, aber mal auf nen Thread hinweisen, wo es um das erschwerte "Einbrechen" geht:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3310
Hier werden alle sinnvollen Möglichkeiten diskutiert.
Wenn du zwei linke Hände hast, lass es sein.
Wenn du brutale Selbsthilfe machen willst, ohne allzuviel Flurschäden anzurichten, dann bitte keine Scheiben einwerfen.
Riesensauerei.
Leiser und sauberer ist es, von einem Rückfenster den Gummi einzuschneiden und einfach abzuziehen.
Scheibe dabei nicht runterfallen lassen!
Scheibe mit neuen Gummi (recht teuer) wieder einsetzen ist leicht und hier im Forum unterm Thema "Tönen" recht oft behandelt.
Noch besser ist es die Scheibe mit einem Gummisauger mit Kraft aber vorsichtig herauszuziehen.
Da bleibt alles ganz.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen