14.12.2008, 12:30
Ich trete nochmal nach:
Wenn man wirklich (stark) abmagern will, wird das Gemisch irgendwann zündunwillig.
Dagegen helfen Schichladekonzepte.
Vor zig Jahren hat Honda das schon versucht, damals mit einem zusätzlichen Einlassventil und einem zweiten (fetten) Vergaser, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/CVCC
Heute realisiert man die Schichtladung (fettes Gemisch in Zündkerzennähe, welches dann das restliche magere Gemisch entzündet) über eine mehrphasige Direkteinspritzung.
Und glaube nicht, dass ich mir das alles im Internet zusammensuchen musste. Auf das und mehr habe ich ständigen Zugriff, weil es zwischen meinen Ohren abgespeichert ist.
Früher glaubte man, dass alles wahr ist, was in der Zeitung steht.
Das gilt heute für das Internet. Deshalb die Quellenangaben.
Limbo schrieb:Man muß bei einem Benziner nicht in den Brennraum einspritzen, Haupsache man hat ein zündfähiges Gemisch zum Zündzeitpunkt im Zylinder.Der fette Teil des Zitat ist richtig, der Rest untermauert deine These nicht.
Einfacher Beweis: Der Motor läuft auch, wenn die normale Kraftstoffanlage nicht funktioniert, und man Startpilot in den Luftfilter sprüht.
Wenn man wirklich (stark) abmagern will, wird das Gemisch irgendwann zündunwillig.
Dagegen helfen Schichladekonzepte.
Vor zig Jahren hat Honda das schon versucht, damals mit einem zusätzlichen Einlassventil und einem zweiten (fetten) Vergaser, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/CVCC
Heute realisiert man die Schichtladung (fettes Gemisch in Zündkerzennähe, welches dann das restliche magere Gemisch entzündet) über eine mehrphasige Direkteinspritzung.
Und glaube nicht, dass ich mir das alles im Internet zusammensuchen musste. Auf das und mehr habe ich ständigen Zugriff, weil es zwischen meinen Ohren abgespeichert ist.
Früher glaubte man, dass alles wahr ist, was in der Zeitung steht.
Das gilt heute für das Internet. Deshalb die Quellenangaben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen