Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ECU CHIPTUNING?!?
#11
Limbo schrieb:Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, sortiere bitte mal, was Du da selbst geschrieben hast.
Lamda > 1 heißt überfettetes Gemisch.
Das Gemisch ist bei Kat-Fahrzeugen immer überfettet, da der unverbrannte Kraftstoff im Abgas die Energie liefert, um die Schadstoffe im Kat zu verbrennen.
Einfacher Beweis: der Kat ist heißer als der Abgaskrümmer.
Du hattest zeit, dir eine Antwort zu überlegen und zu recherchieren.
Deine Antwort ist FALSCH.
Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennung...C3%A4ltnis
Der Kat ist heißer, weil dort unverbrannte Kraftstoffbestandteile mit der ebenfalls unverbrannten Luft reagieren.
Andernfalls würde man eine Sekundärlufteinblasung benötigen, was eine exotische Technik ist.
Mach dich erstmal schlau, bevor du hier versuchst, Leute abzukanzeln.
Zitat: Benzin-Direkteinspritzung arbeitet zumindest bei Teillast mit magerer Gemischzusammensetzung. Die Verbrennung mit Luftüberschuss ähnelt bis zu einem gewissen Grad dem Dieselmotor, dem der Benzin-Direkteinspritzer auch im Verbrauch nacheifert. Die magere Verbrennung lässt allerdings mehr Stickoxide entstehen. Um dennoch die geforderten niedrigen Emissionen zu erreichen, ist zusätzlich ein völlig neuer Katalysator nötig. Dieser hat die Aufgabe, Stickoxide zu speichern und in kurzzeitigen „fetten“ Betriebszuständen des Motors wieder zu Stickstoff umzusetzen und damit unschädlich zu machen. (siehe hierzu auch bei mir GDI und FSI)
6 Auch bei diesem Katalysator stört Schwefel im Kraftstoff, da auch hier Sulfate entstehen, die sich innen auf der Katalysatoroberfläche ablagern und den Wirkungsgrad herabsetzen. Wegen der Sulfatbelastung muss der DeNOx-Speicherkatalysator durch häufigen Betrieb des Motors im fetten Bereich wieder regeneriert werden. Das erhöht den Kraftstoffverbrauch. Schwefelfreie Kraftstoffe vermeiden diese Problematik, nur mit ihnen kann ein Benzin-Direkteinspritzer sein Potenzial zur Verbrauchssenkung voll ausschöpfen.
Quelle http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/schwefelfrei.htm
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
ECU CHIPTUNING?!? - von shakal - 12.12.2008, 16:07
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von Karsten H. -TFNRW- - 12.12.2008, 16:10
RE:  ECU CHIPTUNING?!? - von shakal - 12.12.2008, 16:18
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von twingofahrer - 12.12.2008, 16:29
RE:  ECU CHIPTUNING?!? - von shakal - 12.12.2008, 16:31
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von sebi - 13.12.2008, 18:30
RE:  ECU CHIPTUNING?!? - von Limbo - 13.12.2008, 20:46
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von Broadcasttechniker - 14.12.2008, 00:16
RE:    ECU CHIPTUNING?!? - von Limbo - 14.12.2008, 11:29
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von sebi - 14.12.2008, 03:55
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von Broadcasttechniker - 14.12.2008, 11:56
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von Broadcasttechniker - 14.12.2008, 12:30
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von Limbo - 14.12.2008, 18:41
RE: ECU CHIPTUNING?!? - von Broadcasttechniker - 14.12.2008, 19:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste