10.11.2008, 19:04
Sieh dir mal die Statisken an
http://www.statistik.at/web_de/statistik...17801.html
http://www.unfallstatistik.ch/d/publik/a...kel5_d.pdf
Auf die Schnelle gegoogelt.
Es sind also nicht die ganz Jungen, sondern die 22Jährigen, die alles im Griff haben(zu glauben).
Ich bin jetzt 51 und habe SF28.
Ich merke aber auch, dass der Strassenverkehr mich unter besonderen Umständen (unbekannter Ort, wohlmöglich noch Dunkelheit und Regen) stresst.
Ich persönlich bin auch für eine regelmäßige Kontrolle der Fahrtüchtigkeit.
Mein LKW-Führerschein ist jetzt schon ungültig, da ich die amtsärztliche Untersuchung (50Jahre) nicht gemacht habe.
Den Lappen sollte man den alten Knackern aber nicht sofort wegnehmen, sondern erst mal Einschränkungen machen.
Also, z.B. Höchstgeschwindigkeit limitieren, Nachtfahrverbot, etc.
Das gleiche würde ich übrigens jungen Fahrern auferlegen, und da so ne Art Mini-MPU verordnen.
Im Gegenzug fände ich den Führerschein ab 16 O.K. mit leichten Einschränkungen in der Motorisierung und einem stigmatisirenden "90" Aufkleber, wie ihn früher die Franzosen hatten.
http://www.statistik.at/web_de/statistik...17801.html
http://www.unfallstatistik.ch/d/publik/a...kel5_d.pdf
Auf die Schnelle gegoogelt.
Es sind also nicht die ganz Jungen, sondern die 22Jährigen, die alles im Griff haben(zu glauben).
Ich bin jetzt 51 und habe SF28.
Ich merke aber auch, dass der Strassenverkehr mich unter besonderen Umständen (unbekannter Ort, wohlmöglich noch Dunkelheit und Regen) stresst.
Ich persönlich bin auch für eine regelmäßige Kontrolle der Fahrtüchtigkeit.
Mein LKW-Führerschein ist jetzt schon ungültig, da ich die amtsärztliche Untersuchung (50Jahre) nicht gemacht habe.
Den Lappen sollte man den alten Knackern aber nicht sofort wegnehmen, sondern erst mal Einschränkungen machen.
Also, z.B. Höchstgeschwindigkeit limitieren, Nachtfahrverbot, etc.
Das gleiche würde ich übrigens jungen Fahrern auferlegen, und da so ne Art Mini-MPU verordnen.
Im Gegenzug fände ich den Führerschein ab 16 O.K. mit leichten Einschränkungen in der Motorisierung und einem stigmatisirenden "90" Aufkleber, wie ihn früher die Franzosen hatten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen