Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fenster samt Dichtung anbringen??
#2
Geölt wird gar nichts.
Die Dichtung kommt auf die Scheibe.
Und zwar richtig rum.
In die Nut der Dichtung, in der später der Karosseriefalz sitzt, kommt jetzt die Einziehhilfe.
Das ist idealerweise eine raue dicke Schnur.
Zur Not geht ne Wäscheleine oder ein Stück 1,5² flexible Elektroleitung.
Einmal rum mit 20cm Überlappung (oben).
Dann hält ein Helfer die Scheibe genau in die Aussparung und drückt LEICHT an.
Innen wird jetzt einfach ein Ende der Kordel nach innen gezogen, immer leicht zur Scheibenmitte hin.
Die Gummilippe wird dabei einfach mit nach innen gezogen.
Wenn die Scheibe zu verrutschen droht, Kommando an den Helfer, damit der etwas dagegen schiebt.
Einmal rum, und die Scheibe sitzt.
KEINE Schraubendreher benutzen, braucht man nicht.
Wenn schief gegeangen sein sollte (ist es bei mir bisher noch nie), wieder rausdrücken und von vorne anfangen.
Es darf zum Setzen und Schieben recht kräftig mit der Faust auf die Scheibe geschlagen werden.

P.S.
Ausgehärtetes Klebeband abzubekommen, ist ne Kunst für sich.
Geht wahrscheinlich nur noch mechanisch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fenster samt Dichtung anbringen?? - von Broadcasttechniker - 10.11.2008, 18:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dichtung Beifahrertür TwingoMKP 5 8.701 17.07.2013, 07:30
Letzter Beitrag: gagat
  heckklappe gewechselt, passt nicht und dichtung twingotwingi 5 5.867 07.11.2012, 08:23
Letzter Beitrag: twingotwingi
  Alu/Riffelblech etc. an heckstossi anbringen?? peppo 11 10.503 05.10.2009, 22:34
Letzter Beitrag: peppo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste