05.10.2008, 23:13
Du hast doch noch Physik?
Kannst also nicht behaupten, dass das schon sooo lange her ist.
Eine H1 oder H3 Birne hat 55 Watt, wir nehmen mal an. es wären 60, lässt sich leichter rechnen.
P=U mal I . Ergo I = P/U oder 60 Watt durch 12 Volt sind 5 Ampere.
Das gilt zumindest im stationären Zustand und sollte für unsere Betrachtung ausreichen.
Mach dich mal schlau, wann Nebelscheinwerfer leuchten dürfen.
Eine Ansteuerung via Relais ist schon mal ne gute Idee.
Kannst also nicht behaupten, dass das schon sooo lange her ist.
Eine H1 oder H3 Birne hat 55 Watt, wir nehmen mal an. es wären 60, lässt sich leichter rechnen.
P=U mal I . Ergo I = P/U oder 60 Watt durch 12 Volt sind 5 Ampere.
Das gilt zumindest im stationären Zustand und sollte für unsere Betrachtung ausreichen.
Mach dich mal schlau, wann Nebelscheinwerfer leuchten dürfen.
Eine Ansteuerung via Relais ist schon mal ne gute Idee.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen