22.08.2008, 19:03
Vielleicht sollte (mal wieder) eine Klärung der Begrifflichkeiten erfolgen:
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis = Nur den Zettel dabei haben, nichts beim TÜV eintragen lassen müssen. Gibts für Stoßstangen in der Regel NICHT.
Teilegutachten = Teil beim TÜV vorführen, der kontrolliert den Anbau und du blechst ~ 40 € und kriegst deinen Eintragungszettel.
Materialgutachten = Entscheidungshilfe für den TÜV, es muss aber eine Einzelabnahme erfolgen. Die wird bei einigen TÜV Stationen aber bei GFK Teilen mittlerweile VERWEIGERT. Ansonsten ist sie teuer da sie nach Aufwand berechnet wird.
Ob dein TÜV dir das ohne Gutachten einträgt kannst du nur auf eine Art rausfinden: Nachfragen.
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis = Nur den Zettel dabei haben, nichts beim TÜV eintragen lassen müssen. Gibts für Stoßstangen in der Regel NICHT.
Teilegutachten = Teil beim TÜV vorführen, der kontrolliert den Anbau und du blechst ~ 40 € und kriegst deinen Eintragungszettel.
Materialgutachten = Entscheidungshilfe für den TÜV, es muss aber eine Einzelabnahme erfolgen. Die wird bei einigen TÜV Stationen aber bei GFK Teilen mittlerweile VERWEIGERT. Ansonsten ist sie teuer da sie nach Aufwand berechnet wird.
Ob dein TÜV dir das ohne Gutachten einträgt kannst du nur auf eine Art rausfinden: Nachfragen.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
