Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsen spielen verrückt
#6
Hallo Goldi,
jetzt kriegst du sie von mir.
Dein Problem ist für dich ärgerlich, aber insgesamt "interessant".
Also demnächst in solchen Fällen sofort posten und nicht einzeln per Mail oder PN anfragen.
Außerdem war das mir angegebene Fehlerbild unvollständig.

Der Antwort von Teefax ist nichts hinzuzufügen.
Die ABS Lampe kann ja von einem ganz schlauen abgeklemmt worden sein.
Die muss meiner Meinung nach beim Zündungseinschalten zum Sebsttest kurz brennen.

Theoretische Fehlerquelle:
Der Bremskraftverstärker arbeitet nicht mehr linear, die Gegenkopplung fehlt.
Daher das anfängliche Überbremsen, welches vom ABS kompensiert wird.
Hatte ich noch nie, BKV Defekte sind typisch undichte Membranen.

Oder fährst du schon Metall auf Metall?
Dann kann es auch zur Blockierneigung kommen. Hatte meine kleine Schwester mal bei ihrem Range-Rover.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Bremsen spielen verrückt - von goldi - 21.08.2008, 09:22
RE: Bremsen spielen verrückt - von Teefax - 21.08.2008, 11:20
RE: Bremsen spielen verrückt - von goldi - 21.08.2008, 11:45
RE: Bremsen spielen verrückt - von Teefax - 21.08.2008, 12:09
RE: Bremsen spielen verrückt - von goldi - 21.08.2008, 12:33
RE: Bremsen spielen verrückt - von Broadcasttechniker - 21.08.2008, 12:37
RE: Bremsen spielen verrückt - von goldi - 21.08.2008, 14:34
RE: Bremsen spielen verrückt - von goldi - 25.09.2008, 11:46
RE: Bremsen spielen verrückt - von RölliWohde - 25.09.2008, 11:58
RE: Bremsen spielen verrückt - von goldi - 25.09.2008, 12:04
RE:  Bremsen spielen verrückt - von Teefax - 25.09.2008, 13:20
RE: Bremsen spielen verrückt - von goldi - 25.09.2008, 18:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste