16.08.2008, 16:55
@Ingo
Ist dasso missverständlich, was ich geschrieben habe?
Deine Antwort ist soweit oK., den ersten Satz hättest du dir schenken können.
Die Übersetzung hat nichts mit der Reifengröße zu tun, noch nicht mal die Gesamtübersetzung.
Was du meinst, ist beim Fahrrad die Entfaltung, die angibt welche Strecke das Rad bei einer Tretkurbelumdrehung rollt.
Beim Auto gibt man meist die Fahrgeschwindigkeit in den Gängen bei je 1000U/min Motordrehzahl an.
Und dann wird klar, daß zu einem Auto mit großen Reifen ein kürzeres Getriebe gehört als zu einem mit kleinen Reifen, gleicher Motor vorausgesetzt.
Wenn man sich diesen Beitrag durchliest http://www.forum-auto.com/pole-technique...402883.htm kann man sehen, dass sich innerhalb einer Getriebefamilie lustig basteln lässt!
Ist dasso missverständlich, was ich geschrieben habe?
Zitat:Gibt es "längere Getriebe" aus der JB1 Serie?Oder meinst du ich bin blöd?
Deine Antwort ist soweit oK., den ersten Satz hättest du dir schenken können.
Die Übersetzung hat nichts mit der Reifengröße zu tun, noch nicht mal die Gesamtübersetzung.
Was du meinst, ist beim Fahrrad die Entfaltung, die angibt welche Strecke das Rad bei einer Tretkurbelumdrehung rollt.
Beim Auto gibt man meist die Fahrgeschwindigkeit in den Gängen bei je 1000U/min Motordrehzahl an.
Und dann wird klar, daß zu einem Auto mit großen Reifen ein kürzeres Getriebe gehört als zu einem mit kleinen Reifen, gleicher Motor vorausgesetzt.
Wenn man sich diesen Beitrag durchliest http://www.forum-auto.com/pole-technique...402883.htm kann man sehen, dass sich innerhalb einer Getriebefamilie lustig basteln lässt!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen