16.08.2008, 15:41
Hallo, die kennziffer JB1 besagt nichts über die übersetzung, sondern steht die 1 für das drehmoment was das getriebe übertragen kann/darf. Es geht von JB1 bis JB5, wobei JB5 das stärkste ist bzw am meisten drehmoment übertragen kann. Die zahlen dahinter haben etwas damit zu tun welche übersetzung das getriebe hat. Aber wie sich diese zahl zusammen setzt, kann ich nicht sagen.
Die übersetzung hat etwas mit der reifengröße zu tun die Serienmäßig auf dem auto ist.
So hat der Twingo mit 13" bereifung eine längere übersetzung als der Twingo mit 14".
Der Megane aus dem der K7M kommt hat Serienmäßig 15" und hat eine noch kürzere achsübersetzung.
Wenn man also einen D4F (1,2 16V) hat, und der Motor einem zu hoch dreht, könnte man eins aus nem Twingo mit 13" einbauen.
Oder einfach einen langen 5 gang einbauen.
gruß Ingo
Die übersetzung hat etwas mit der reifengröße zu tun die Serienmäßig auf dem auto ist.
So hat der Twingo mit 13" bereifung eine längere übersetzung als der Twingo mit 14".
Der Megane aus dem der K7M kommt hat Serienmäßig 15" und hat eine noch kürzere achsübersetzung.
Wenn man also einen D4F (1,2 16V) hat, und der Motor einem zu hoch dreht, könnte man eins aus nem Twingo mit 13" einbauen.
Oder einfach einen langen 5 gang einbauen.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg)