13.08.2008, 15:09
@ Marque Dee
Hallo,
dachte ich mir's doch - der Geber
Also,
bitte nicht der Originalgeber ersetzen - der liefert nämlich auch Werte an das Steuergerät. Das nur der Vollständigkeit halber ...
Die gängige Methode ist, den zusätzlichen Geber für das Anzeigegerät in den großen oberen Kühlwasserschlauch, der zum Kühler führt, einzusetzen.
Dies geschieht mit Hilfe eines T-Stücks, das in den durchgeschnittenen *brrr* Kühlwasserschlauch eingesetzt wird. Solch ein T-Stück gibt es meines Wissens von Raid und VDO.
Der Außendurchmesser des T-Stücks muss natürlich zum Innendurchmesser des Schlauchs passen.
Jetzt frag mich mal dem Durchmesser
Ich glaube 32 mmm beim D7F - bin mir aber nicht sicher. Also noch mal danach erkundigen.
Gruss
Klaus
PS
Keine Ahnung mehr, woher ich dieses Bild habe. Also Sorry ...
Hallo,
dachte ich mir's doch - der Geber

Also,
bitte nicht der Originalgeber ersetzen - der liefert nämlich auch Werte an das Steuergerät. Das nur der Vollständigkeit halber ...
Die gängige Methode ist, den zusätzlichen Geber für das Anzeigegerät in den großen oberen Kühlwasserschlauch, der zum Kühler führt, einzusetzen.
Dies geschieht mit Hilfe eines T-Stücks, das in den durchgeschnittenen *brrr* Kühlwasserschlauch eingesetzt wird. Solch ein T-Stück gibt es meines Wissens von Raid und VDO.
Der Außendurchmesser des T-Stücks muss natürlich zum Innendurchmesser des Schlauchs passen.
Jetzt frag mich mal dem Durchmesser

Ich glaube 32 mmm beim D7F - bin mir aber nicht sicher. Also noch mal danach erkundigen.
Gruss
Klaus
PS
Keine Ahnung mehr, woher ich dieses Bild habe. Also Sorry ...
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos