26.07.2008, 16:09
Und hier bin ich nochmal.
Entgegen landläufiger Meinung brennen Sicherungen nicht mal so durch.
Die sind auch nicht da, um euch zuärgern, sondern um Brände zu verhindern.
Wenn du dir deine Sicherung nicht durch Bastelei selbst durchgeflitscht hast,
wird sie wieder durchbrennen.
Wenn eine Sicherungen durchbrennt, die z.B. auch Heckscheibenheizung/Heckscheibenwischer absichert,
oder auch alles was mit Spiegel und EFH zu tun hat,
würde ich die zu diesen Türen/Klappen im Scharnierbereich verlaufenden Kabel überprüfen.
Die werden schließlich oft bewegt, und da kann auch schon mal was an Masse durchscheuern,
besonders wenn diese Türen mal ab waren und die Elektrik lieblos behandelt wurde.
Entgegen landläufiger Meinung brennen Sicherungen nicht mal so durch.
Die sind auch nicht da, um euch zuärgern, sondern um Brände zu verhindern.
Wenn du dir deine Sicherung nicht durch Bastelei selbst durchgeflitscht hast,
wird sie wieder durchbrennen.
Wenn eine Sicherungen durchbrennt, die z.B. auch Heckscheibenheizung/Heckscheibenwischer absichert,
oder auch alles was mit Spiegel und EFH zu tun hat,
würde ich die zu diesen Türen/Klappen im Scharnierbereich verlaufenden Kabel überprüfen.
Die werden schließlich oft bewegt, und da kann auch schon mal was an Masse durchscheuern,
besonders wenn diese Türen mal ab waren und die Elektrik lieblos behandelt wurde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen