Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansetzpunkte für die Hebebühne
#2
Hallo,

man nimmt immer ein Holzbrett oder Gummistück. Egal mit was du dein Auto hochnimmst.

Holz mit einer Nut ist von Vorteil, da du den Ansetzpunkt( Kante ) nicht falten solltest.

Brauchst du aber nicht unbedingt !

Solche standard Scherenheber(vom Werk im Auto) haben meist sowas. (eine Nut )

Mit deiner Bühne nimmst du die selben Ansetzpunkte, wie mit dem normalen Wagenheber.

Diese findest du kurz hinter dem Vorderrad und vor dem Hinterrad.

Wenn du dich einmal bückst wirst du es sicherlich sehen, da meistens Gebrauchspuren an den Ansetzpunkten zu sehen ist.

Freundliche Grüße, C.A



Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ansetzpunkte für die Hebebühne - von 2crew - 18.07.2008, 14:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterboden- / Motorreinigung mit Dampfstrahler auf Hebebühne im Rhein-Main-Gebiet HolgerB 9 13.832 25.08.2013, 06:18
Letzter Beitrag: mkay1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste