Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renault Twingo Bj.97 -Projektfred-
#2
Hi!

Bekannte Schwächen:

Rost im Bereich Schweller und Motorträger
Gebrochene Fahrwerksfedern
Wassereinbruch an Rückleuchten (häufiger) oder Faltdach (seltener)
Abgasnorm (Euro 1)
Motoren schwitzen immer etwas Öl, sind aber sehr haltbar bei anständiger Pflege (regelmäßiger Ölwechsel)

Vorteile:
Steuerkette, wartungsarm!
Gute Basis für Tuning

Wenn du den Wagen nur Fahren möchtest und nicht dran tunen würde ich nach einem neueren Bj. (ab. ~97) mit dem D7F Motor Ausschau halten. Ist etwas verbrauchsärmer bei besserer Abgasnorm und somit niedrigerer Steuer, hat aber dafür einen Zahnriemen der regelmäßig getauscht werden muss.

Bei dem gezeigten Wagen kommts drauf an:

Ist er gepflegt/gewartet und Unfall- und rostfrei? Dann kann man den Preis ertragen.

Hat er Schwachstellen wie z.B. Rost am Motorträger ist er definitiv zu teuer da der Austausch eine Menge Zeit und Geld kostet.

Es handelt sich hierbei um ein Modell aus der ersten Twingobaureihe, daher auch Null Ausstattung und alte Technik. Erprobt und bewährt aber eben absolut nicht "up to date".

LG
Catharina
[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neukauf eines Renault Twingo Bj94 70tkm eure Meinung ist gefragt - von RölliWohde - 26.06.2008, 22:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste