19.06.2008, 17:11
die kurbel ist gesteckt geht eigentlich ganz "sanft" ab, beim ersten mal vieleicht noch ein bisschen härter, aber danach gehts dann leichter wenn man die nochmal abmacht.
einfach recht nah am loch wo die kurbel gesteckt ist dran ziehn und zwar von der tür weg und nicht schräg (also im 90 grad winkel). dazu dann verstärkt mit nem flachen, breiten schraubenzieher den ihr 2 mal mit nem küchentuch umwickelt habt (damits keine schrammen gibt im plastik) entgegengesetzt zum knubbel der kurbel zwischen kurbel und plastikverkleidung gehn un vorsichtig (!) zum ziehen der hand hin mit abhebeln! manche haben anstatt des umwickelten schraubenziehers nen passenden mautschlüssel genommen (naja, wer solche hat).
also damit hats bis jetz noch immer geklappt.
hoffe es war verständlich
einfach recht nah am loch wo die kurbel gesteckt ist dran ziehn und zwar von der tür weg und nicht schräg (also im 90 grad winkel). dazu dann verstärkt mit nem flachen, breiten schraubenzieher den ihr 2 mal mit nem küchentuch umwickelt habt (damits keine schrammen gibt im plastik) entgegengesetzt zum knubbel der kurbel zwischen kurbel und plastikverkleidung gehn un vorsichtig (!) zum ziehen der hand hin mit abhebeln! manche haben anstatt des umwickelten schraubenziehers nen passenden mautschlüssel genommen (naja, wer solche hat).
also damit hats bis jetz noch immer geklappt.
hoffe es war verständlich

Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
