Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme Kaltstartautomatik
#2
Eine Kaltstartautomatik in dem Sinne gibt's auch schon bei 94er Twingos mit C3G Motor nicht mehr.
Zumindest, wenn die wie 'ne Monojetronic arbeiten.
In den späten Siebzigern hat Bosch noch selbst bei den vollelektronischen Anlagen ein separates Kaltstarteinspritzventil verbaut. Danach dann nicht mehr.
Die Motortemperatur wird aber sehr wohl elektronisch erfasst und zur Einspritzmengenberechnung herangezogen.
Vielleicht postet jemand ein Foto von dem Teil. Ideal wäre dann noch der Widerstand bei 20 Grad Celsius.
Beim D7F Motor sieht das Ding so aus (ab Baujahr 96)
[Bild: attachment.php?aid=763]
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Probleme Kaltstartautomatik - von seemann - 02.04.2008, 11:53
RE: Probleme Kaltstartautomatik - von Broadcasttechniker - 02.04.2008, 20:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste