02.02.2008, 23:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2009, 21:49 von Broadcasttechniker.)
Wollte ich erst neu erstellen, sehe aber, dass es da schon mal die Frage gab.
Mich nervt es nämlich auch, dass ich die Vorschaubildchen erst anklicken muss, dann lange Ladezeiten habe und die Werbung erst wegscrollen muss.
Anschließend muss man dann wieder das Fenster schließen oder im Browser zurück.
Es geht aber besser, wie auch schon R5/Twingo schrieb. Es geht sogar noch einfacher.
Erstmal Bilder über den Button " Durchsuchen" aussuchen, dann den Button "Attachment hinzufügen" klicken. Dann dauert es ein bisschen, während das Bild hochgeladen wird.
Klick auf "in den Beitrag einfügen" fügt das Vorschaubild dort zu, wo der Cursor steht.
Mann kann es ruhig dort sofort löschen, sollte sich aber die Nummer merken.
ALT, aber funktionierend
Wenn das Bild dann groß erscheinen soll, bitte an der betreffenden Stelle diese Zeile eingeben:
[img]http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=698[/img]
Statt der 698 kommt dann die Zahl hin, die im entsprechenden attachment verwendet wird.
Benutzt man das attachment zum ersten mal, kann man es in der Vorschau noch nicht als Bild sehen, sondern erst, nachdem man den Beitrag geschrieben hat. Als angehängte Datei ist es schon sichtbar.
Wenn man das gleiche attachment in einem anderen Beitrag verwenden will, reicht es, die oben genannte Zeile mit der entsprechenden attachmentnummer einzufügen. Das Bild ist in diesem Fall schon in der Vorschau sichtbar. Auf gleiche Weise können auch alte Beiträge geändert werden.
NeuEinfacher lässt sich ein Bild einfügen, wenn man im Editor die "Berge mit Sonne" anklickt. In das sich öffnende Fenster die URL des Bildes einfügen.
Die ermittelt ihr, indem ihr die Eigenschaften eures Attachments in der Vorschau anseht und die Url kopiert.
Und jetzt, sehr wichtig!
Bitte keine Monsterbilder einfügen, die sprengen buchstäblich den Rahmen des Forums und machen das Erscheinungsbild kaputt. 800 Pixel Bildbreite sind schon etwas zuviel, 768 gehen gut. Vorher also mit Irfanview (kostenlos) oder dem Bildbearbeitungsprogramm eurer Wahl die Auflösung entsprechend reduzieren. Falls das Programm fragt, welche Qualität, gut oder 80% sind mehr als ausreichend.
Mich nervt es nämlich auch, dass ich die Vorschaubildchen erst anklicken muss, dann lange Ladezeiten habe und die Werbung erst wegscrollen muss.
Anschließend muss man dann wieder das Fenster schließen oder im Browser zurück.
Es geht aber besser, wie auch schon R5/Twingo schrieb. Es geht sogar noch einfacher.
Erstmal Bilder über den Button " Durchsuchen" aussuchen, dann den Button "Attachment hinzufügen" klicken. Dann dauert es ein bisschen, während das Bild hochgeladen wird.
Klick auf "in den Beitrag einfügen" fügt das Vorschaubild dort zu, wo der Cursor steht.
Mann kann es ruhig dort sofort löschen, sollte sich aber die Nummer merken.
ALT, aber funktionierend
Wenn das Bild dann groß erscheinen soll, bitte an der betreffenden Stelle diese Zeile eingeben:
[img]http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=698[/img]
Statt der 698 kommt dann die Zahl hin, die im entsprechenden attachment verwendet wird.
Benutzt man das attachment zum ersten mal, kann man es in der Vorschau noch nicht als Bild sehen, sondern erst, nachdem man den Beitrag geschrieben hat. Als angehängte Datei ist es schon sichtbar.
Wenn man das gleiche attachment in einem anderen Beitrag verwenden will, reicht es, die oben genannte Zeile mit der entsprechenden attachmentnummer einzufügen. Das Bild ist in diesem Fall schon in der Vorschau sichtbar. Auf gleiche Weise können auch alte Beiträge geändert werden.
NeuEinfacher lässt sich ein Bild einfügen, wenn man im Editor die "Berge mit Sonne" anklickt. In das sich öffnende Fenster die URL des Bildes einfügen.
Die ermittelt ihr, indem ihr die Eigenschaften eures Attachments in der Vorschau anseht und die Url kopiert.
Und jetzt, sehr wichtig!
Bitte keine Monsterbilder einfügen, die sprengen buchstäblich den Rahmen des Forums und machen das Erscheinungsbild kaputt. 800 Pixel Bildbreite sind schon etwas zuviel, 768 gehen gut. Vorher also mit Irfanview (kostenlos) oder dem Bildbearbeitungsprogramm eurer Wahl die Auflösung entsprechend reduzieren. Falls das Programm fragt, welche Qualität, gut oder 80% sind mehr als ausreichend.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen