22.01.2008, 23:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2008, 23:56 von Broadcasttechniker.)
Ganz Grob.
100 Watt elektrisch ziehen braucht ungefähr 150 Watt an der Kurbelwelle.
Wenn eh ne große Grundlast da ist (Licht, heizbare Heckscheibe), können das auch gut 200 Watt sein. Die elektrischen Verluste in der Lima steigen nämlich quadratisch mit der Last. Bei einem angenommenen Wirkungsgrad des Motors von ca. 25% braucht man ungefähr 800 Watt Kraftstoff. Da Benzin grob 10 Kilowattstunden je Liter hat, braucht man übern dicken Daumen 1Liter pro Stunde und Kilowatt.
Meine Durchschnittgeschwindigkeit für den Weg von und zur Arbeit liegt bei 34 Km/h
Für 100 KM brauche ich also 3 Stunden.
Mit Licht fahren (tu ich immer) konsummiert ungefähr 140Watt.
Also: 0,14KW x 1 L/KWh x3h/100km =0,42 L/100km
Auf der Bahn sieht das natürlich besser aus.
Das ist schon ein heftiges Ergebnis.
Was folgern wir daraus?
Der Gesetzgeber sollte LED Tagfahrlicht vorschreiben, braucht unter 20 Watt.
100 Watt elektrisch ziehen braucht ungefähr 150 Watt an der Kurbelwelle.
Wenn eh ne große Grundlast da ist (Licht, heizbare Heckscheibe), können das auch gut 200 Watt sein. Die elektrischen Verluste in der Lima steigen nämlich quadratisch mit der Last. Bei einem angenommenen Wirkungsgrad des Motors von ca. 25% braucht man ungefähr 800 Watt Kraftstoff. Da Benzin grob 10 Kilowattstunden je Liter hat, braucht man übern dicken Daumen 1Liter pro Stunde und Kilowatt.
Meine Durchschnittgeschwindigkeit für den Weg von und zur Arbeit liegt bei 34 Km/h
Für 100 KM brauche ich also 3 Stunden.
Mit Licht fahren (tu ich immer) konsummiert ungefähr 140Watt.
Also: 0,14KW x 1 L/KWh x3h/100km =0,42 L/100km
Auf der Bahn sieht das natürlich besser aus.
Das ist schon ein heftiges Ergebnis.
Was folgern wir daraus?
Der Gesetzgeber sollte LED Tagfahrlicht vorschreiben, braucht unter 20 Watt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen