Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FAhrwerk einbau
#10
hi,

ich hatte das auch, dass die schraube vorne rechts sich nicht lösen wollte ... ist aufjedenfall besser wenn man einen schlagschrauber hat ... ich musste da bestimmt 20min immer ein bisschen mitm schlagschrauber ran bis es sich langsam gelöst hat.

aber die idee mit dem wd40 ist gut, aber was du auch machen könntest, in eine werkstatt umme ecke gehen und die schrauben mal komplett lösen und wieder anziehen, sodass du die wieder selbst lösen kannst Wink dann musst du nicht mit zu-losen schrauben rumgurken, wobei ich auch nicht glaube das da was passiert, wenn die LEICHT gelöst sind ... aber musst du wissen.

Sicherheit sollte immer vorgehen ... man gefährdet nicht nur sich selbst, sollte immer mit bedacht werden!!!

mfg
Sven
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD Laughing

Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung

Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14

Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
FAhrwerk einbau - von Twingo_master - 05.01.2008, 12:51
RE: FAhrwerk einbau - von Pohlmen - 05.01.2008, 13:29
RE: FAhrwerk einbau - von Morpheus - 05.01.2008, 16:53
RE: FAhrwerk einbau - von Twingo_master - 05.01.2008, 19:57
RE: FAhrwerk einbau - von Morpheus - 05.01.2008, 20:18
RE: FAhrwerk einbau - von Twingo_master - 06.01.2008, 11:07
RE: FAhrwerk einbau - von Morpheus - 06.01.2008, 18:00
RE: FAhrwerk einbau - von Saskia - TFNRW - 06.01.2008, 19:06
RE: FAhrwerk einbau - von Pohlmen - 06.01.2008, 19:58
RE: FAhrwerk einbau - von Wombat - 06.01.2008, 20:29
RE: FAhrwerk einbau - von Broadcasttechniker - 07.01.2008, 14:42
RE: FAhrwerk einbau - von Morpheus - 07.01.2008, 16:44
RE: FAhrwerk einbau - von Twingo_master - 07.01.2008, 20:52
RE: FAhrwerk einbau - von Raini -TFNRW- - 07.01.2008, 21:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste