Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie
#23
Hi Broaddi,
deine Berechnungen sind völligst korrekt.
die 20 ms entsprechen auch ziemlich exakt den 360 grad einer 50 hz Sinuswelle.

diese 20 ms zu überbrücken, reicht aber auch aus aus folgendem Grund:
aufgrund des geringen Innenwiderstand des Powercaps ist dieser ein "schneller" stromspender, sprich, kommt der sogenannte basschlag,  überbrückt der Powercap die Stromzufuhr für diesen moment, bis die Batterie den Strom liefert, die bis auf ihre im vergleich zum Powercap extreme trägheit eigentlich ein guter Stromspender ist.

Da sagt man sich okay, mein Lied fängt ruhig an und brummt dann mit einem 50er Ton los - die ersten 20 msekunden is alles paletti, danach versorgt die Lima / Batterie dann.

Normalerweise, wenns hochspielt kommtn Gitarrenriff, mit Drum unterstützung in etwa 200 hz - eine halbwelle würde also 5 msekunden dauern - schafft das cap auch problemlos.

Deine Berechnung ist keineswegs falsch, oder unkorrekt, aber leider nicht auf die praxis zu 100% übertragbar.

Fakt ist naemlich, das NACH dem Powercap die Lichtmaschine als Induktiver Stromspender noch eine gewisse Pufferung hat, und - angenommen die Lima spendet gerade 60 Ampere Strom und die Anlage zieht 80 - versorgt erst Powercap fürn übernahmestrom, dann die Lima bisse nimmer kann, dann sinkt die spannung und die Batterie liefert mit ihrer mindestspannung von 12,6 volt in etwa den restlichen Strom, solange bis diese Argbelastung weg ist.

Das funzt aber auch nur aufgrund der gerade genannten Kette - Wenn der Motor aus ist, sieht die Welt tatsächlich etwas anders aus - da ist die Kette nicht ganz so gut, weil Lima fehlt.
die "Basschläge" spiegeln sich bei minimalpufferung von 1 Farad / pro halbes KW deutlicher wieder als mit laufendem Motor, was auch an der geringeren Systemspannung liegt.


Der Powercap hat also bei Laufenden Motor eine Extrem "bessernde" wirkung als ohne, zumal die Boardelektronik deutlichst entlastet wird.

Ohne den Motor laufen zu haben hingegen, bringt es nicht ganz soviel, sondern puffert nur bis der Stromfluss der Batterie einsezt.

Das licht flackert auch mit Powercap, aber halt DEUTLICHST verzögert / nicht merkenswert.


Gruss
Marc






- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Batterie - von MatthiasXY - 17.12.2007, 19:09
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 17.12.2007, 22:41
RE: Batterie - von RölliWohde - 18.12.2007, 13:02
RE: Batterie - von MatthiasXY - 18.12.2007, 14:37
RE: Batterie - von coe - 18.12.2007, 16:01
RE: Batterie - von MatthiasXY - 18.12.2007, 17:50
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 18.12.2007, 19:17
RE: Batterie - von MatthiasXY - 18.12.2007, 21:36
RE: Batterie - von coe - 18.12.2007, 22:01
RE: Batterie - von MatthiasXY - 19.12.2007, 15:31
RE: Batterie - von coe - 19.12.2007, 17:47
RE: Batterie - von MatthiasXY - 20.12.2007, 21:18
RE: Batterie - von RölliWohde - 20.12.2007, 21:21
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 21.12.2007, 18:06
RE: Batterie - von MatthiasXY - 21.12.2007, 20:07
RE:  Batterie - von Raini -TFNRW- - 21.12.2007, 22:10
RE: Batterie - von MatthiasXY - 21.12.2007, 22:27
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 21.12.2007, 22:46
RE: Batterie - von MatthiasXY - 21.12.2007, 23:04
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 21.12.2007, 23:09
RE: Batterie - von coe - 21.12.2007, 23:13
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 22.12.2007, 00:02
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 22.12.2007, 00:25
RE: Batterie - von coe - 22.12.2007, 11:39
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 22.12.2007, 12:54
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 22.12.2007, 19:31
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 22.12.2007, 20:21
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 22.12.2007, 21:16
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 23.12.2007, 02:32
RE:  Batterie - von Raini -TFNRW- - 26.12.2007, 02:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste