Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie
#22
Powercaps sind was schönes.
Aber das, was ihr im Carhifiladen kauft, ist unbrauchbar.
Und zwar nicht wegen den gelogenen Kapazitätswerten und den total unrealistischen Innenwiderständen, sondern wegen der völig unzureichenden Dimensionierung.
Kleines Rechenexempel. Bitte schlagt mich nicht wegen der Vereinfachungen und Rundungen. Ich bin Dipl.Ing E-Technik und mach es euch auch mit Infinitesimalrechnung und drei Stellen hinterm Komma, bringt aber nur Pseudogenauigkeit.
Ihr habt ne Endstufe, die sich ca 1KW Peak nimmt (Was dann am Lautsprecher ankommt ist hier belanglos). Bei (eingebrochenen) 10 Volt braucht die dann hundert Ampere. Die Spannung von einem 2F Kondensator sinkt bei 100A innerhalb von 20 Tausendstel Sekunden von 12Volt auf 10 Volt ab.
20 Millisekundem ist gerade mal eine Vollwelle eiens 50HZ Ton.
Der Cap kan also noch nicht einmal einen Bassschlag abfangen.
Und nochwas. Damit der Kondensator überhaupt Strom abgeben kann, muss die Spannung einbrechen, (weil I=C x dU/dt, I Strom, C Kapazität, dU/dt Spannungsänderung pro Zeit). Wenn ihr dannCap und Endstufe mit einem richtig fetten Kabel an der Bordbatterie anschließt, haut diese Spannungsänderung wieder in euer Bordnetz rein. Ergebnis: Lichtorgel.
Wenn schon Powercap, dann bitte sowas wie das hier mit 500Farad
Wenn der Link http://www.tecategroup.com/ultracapacito...OD+16+Volt nicht geht, per copy paste den unteren nehmen.
PHP-Code:
http://www.tecategroup.com/ultracapacitors-supercapacitors/partfinder.php?SERIES=BMOD+16+Volt 
Viel leichter als ne Batterie, leider aber auch viel teurer.
Eine zweite, über eine separate +Lima-Halbbrücke von der "normalen" Autoelektrik abgekoppelte Batterie ist meiner Meinung nach die einfachste und günstigste Lösung.

Und nochwas zu Störgeräuschen im Ton. Wenn irgend möglich, Komponenten wählen, die Audio digital übertragen. Ist das nicht möglich, dann wenigstens symetrisch übertragen. Typisches Kennzeichen hierfür sind XLR Stecker bzw Stereoklinken über die nur ein Kanal läuft. Wenn auch das nicht geht, dann mittels Übertrager symetrieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Batterie - von MatthiasXY - 17.12.2007, 19:09
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 17.12.2007, 22:41
RE: Batterie - von RölliWohde - 18.12.2007, 13:02
RE: Batterie - von MatthiasXY - 18.12.2007, 14:37
RE: Batterie - von coe - 18.12.2007, 16:01
RE: Batterie - von MatthiasXY - 18.12.2007, 17:50
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 18.12.2007, 19:17
RE: Batterie - von MatthiasXY - 18.12.2007, 21:36
RE: Batterie - von coe - 18.12.2007, 22:01
RE: Batterie - von MatthiasXY - 19.12.2007, 15:31
RE: Batterie - von coe - 19.12.2007, 17:47
RE: Batterie - von MatthiasXY - 20.12.2007, 21:18
RE: Batterie - von RölliWohde - 20.12.2007, 21:21
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 21.12.2007, 18:06
RE: Batterie - von MatthiasXY - 21.12.2007, 20:07
RE:  Batterie - von Raini -TFNRW- - 21.12.2007, 22:10
RE: Batterie - von MatthiasXY - 21.12.2007, 22:27
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 21.12.2007, 22:46
RE: Batterie - von MatthiasXY - 21.12.2007, 23:04
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 21.12.2007, 23:09
RE: Batterie - von coe - 21.12.2007, 23:13
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 22.12.2007, 00:02
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 22.12.2007, 00:25
RE: Batterie - von coe - 22.12.2007, 11:39
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 22.12.2007, 12:54
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 22.12.2007, 19:31
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 22.12.2007, 20:21
RE: Batterie - von Raini -TFNRW- - 22.12.2007, 21:16
RE: Batterie - von Broadcasttechniker - 23.12.2007, 02:32
RE:  Batterie - von Raini -TFNRW- - 26.12.2007, 02:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste