18.12.2007, 16:01
kannst vorher noch mit nem gescheiten powercap versuchen das flackern weg zu bekommen. 2 farad von nem gescheiten hersteller, könnten da schon helfen. möglichst dicht vor den endstufen, besonders sub endstufen verbauen.
vorsicht bei günstigen powercaps. die bringen leider oftmals(nicht immer) die beschriebene kapazität. bei gescheiten markenherstellern ist die nich so oft zu bemängeln.
wenn das nix bringt, würd ich zb ne exide maxxima dc 900 gelbatt in die reserveradmulde bauen, dazu n trennrelais und dann halt ab und an pflegegeladen(zb 1mal im monat), damit die lima nich immer alles machen muß.
micro precision und jl sub? klingt gut. hast du auch ordentlich gedämmt und ne massive aufnahme für die micros gebaut? sonst verschenkst du massig potential und klang. jl fertig gehäuse oder selbst berechnet?
gruß co
EDIT: 35mm² nur plus oder auch komplett minus? falls nich komplett minus, dran gedacht das vorhandene masseband um 35mm² von batt zur karosse zu verstärken, sonst wirds da mehr als eng.
vorsicht bei günstigen powercaps. die bringen leider oftmals(nicht immer) die beschriebene kapazität. bei gescheiten markenherstellern ist die nich so oft zu bemängeln.
wenn das nix bringt, würd ich zb ne exide maxxima dc 900 gelbatt in die reserveradmulde bauen, dazu n trennrelais und dann halt ab und an pflegegeladen(zb 1mal im monat), damit die lima nich immer alles machen muß.
micro precision und jl sub? klingt gut. hast du auch ordentlich gedämmt und ne massive aufnahme für die micros gebaut? sonst verschenkst du massig potential und klang. jl fertig gehäuse oder selbst berechnet?
gruß co
EDIT: 35mm² nur plus oder auch komplett minus? falls nich komplett minus, dran gedacht das vorhandene masseband um 35mm² von batt zur karosse zu verstärken, sonst wirds da mehr als eng.
NASENKORREKTUR an meinem TwingTwing