Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlmesser
#12
So, jetzt melde ich mich doch nochmal.
Erstmal kurz und knackig.
Ein passender Mopeddrehzahlmesser wär' zum Beispiel der hier aus E-bay: Artikelnummer 250169672011. An eine der Zündspulen ohne Schnickschnack angeschlossen, lautet die Einstellung: ZWEI Zylinder!!! Warum?

Kleiner Exkurs zu Zündungen bei 2 und 4Taktmotoren unterschiedlicher Zylinderzahl.
Ein Einzylinder Zweitaktmotor zündet einmal pro Umdrehung.
Ein Einzylinder Viertaktmotor zündet einmal alle zwei Umdrehungen, also 0,5mal pro Umdrehung. Wenn man bei einem Viertakter nur eine Zündspule im System hat, ist die Anzahl der Zündungen pro Umdrehung gleich Zylinderzahl durch 2, bei einem C3G Motor
also 2 mal pro Umdrehung, und darauf sind auch die meisten Billigdrehzahlmesser geeicht, obwohl es kaum noch (neue) Motore mit Zündverteiler gibt.
Ein Vierzylinderviertakter mit Direktzündung, also mit einer Zündspule pro Zylinder verhält sich zündungstechnisch, so wie vier einzelne Einzylindermotore. Würde ich hier einen konventionellen Drehzahlmesser anschliessen, würde der nur ein viertel der tatsächlichen Drehzahl anzeigen.
Der D7F Motor hat zwei Doppelzündspulen in einem Gehäuse. Dieses System wird auch als Waste Spark bezeichnet, da bei jeder "Nutzzündung" auch ein Schuss in den Auspufftakt des von der Motormitte aus gesehenen spiegelbildlichen Zylinder geht.
Er verhält sich zündungstechnisch wie zwei synchrone Zweizylindermotoren, die ja nur einen Zündpuls pro Umdrehung abgeben, daher bei "Anzapfung" von nur einer Spule die halbierte Anzeige .
Ganz pervers war auch der Renault R30. Der hatte bei 6 Zylindern zwei konventionelle Zündspulen und einen Spezialverteiler mit einem Doppelverteilerfinger.
Der Trick den Verteiler einzusparen ist übrigens nicht neu, und wurde auch schon vor der Einführung bei Mehrzylinder-Motorrädern angewandt. Neben Trabant mit 2 und DKW mit 3 Zündspulen hatte der 2CV eine und die frühen Citroen DS zwei Doppelzündspulen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Drehzahlmesser - von twingorarri87 - 07.06.2007, 15:06
RE: Drehzahlmesser - von Matze - 08.06.2007, 20:36
RE: Drehzahlmesser - von b_attle - 18.06.2007, 23:52
RE: Drehzahlmesser - von DerMitDemTwingo - 19.06.2007, 00:12
RE: Drehzahlmesser - von Donovan - 20.06.2007, 20:10
RE: Drehzahlmesser - von coe - 20.06.2007, 21:07
RE: Drehzahlmesser - von R5/Twingo - 21.06.2007, 08:26
RE: Drehzahlmesser - von Shaitan - 06.09.2007, 18:42
RE: Drehzahlmesser - von Broadcasttechniker - 07.09.2007, 21:23
RE: Drehzahlmesser - von _starfish_ - 27.09.2007, 11:21
RE: Drehzahlmesser - von TTT - 08.10.2007, 21:07
RE: Drehzahlmesser - von Broadcasttechniker - 10.10.2007, 22:54
RE: Drehzahlmesser - von twingorarri87 - 11.10.2007, 13:57
RE: Drehzahlmesser - von RölliWohde - 11.10.2007, 18:53
RE: Drehzahlmesser - von Broadcasttechniker - 12.10.2007, 23:02
RE: Drehzahlmesser - von twingorarri87 - 13.10.2007, 11:29
RE: Drehzahlmesser - von Paddy - 14.10.2007, 15:46
RE: Drehzahlmesser - von BlackOne - 16.05.2008, 11:21
RE: Drehzahlmesser - von Paddy - 16.05.2008, 13:25
RE: Drehzahlmesser - von ToxSox - 17.05.2008, 02:58
RE: Drehzahlmesser - von marcus07 - 02.07.2008, 14:30
RE:  Drehzahlmesser - von marcus07 - 02.07.2008, 21:28
RE: Drehzahlmesser - von DerMarcus - 03.07.2008, 07:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste