22.08.2007, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2007, 21:02 von RölliWohde.)
Meinen Kathoden lagen immer Schalter, Klebepads und Kabelbinder bei, das reicht auch für die Montage im Auto aus.
Nur habe ich das Gefühl dass die Inverter die auf 12V ausgelegt sind die schwankenden und auch höher liegenden Spannung (bis 14,4V) im Auto nicht so gut verkraften, mir ist ein Inverter im wahrsten Sinne des Wortes schon abgeraucht, eine Kathode ist auch schon übern Jordan.
Ob die speziell für KFZ Anwendungen verkauften Röhren haltbarer sind, kann ich nicht beurteilen da ich sie noch nicht getestet habe, die Kathoden sind einfach so günstig zu besorgen dass sich auch das Ersetzen von mind 1 Kathode pro Saison für mich noch lohnt.
Alternative Idee: LED-Leisten, mit passenden Vorwiderständen sind LEDs kaum kaputt zu kriegen.
Nur habe ich das Gefühl dass die Inverter die auf 12V ausgelegt sind die schwankenden und auch höher liegenden Spannung (bis 14,4V) im Auto nicht so gut verkraften, mir ist ein Inverter im wahrsten Sinne des Wortes schon abgeraucht, eine Kathode ist auch schon übern Jordan.
Ob die speziell für KFZ Anwendungen verkauften Röhren haltbarer sind, kann ich nicht beurteilen da ich sie noch nicht getestet habe, die Kathoden sind einfach so günstig zu besorgen dass sich auch das Ersetzen von mind 1 Kathode pro Saison für mich noch lohnt.
Alternative Idee: LED-Leisten, mit passenden Vorwiderständen sind LEDs kaum kaputt zu kriegen.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
