28.05.2007, 11:26
BC? Bordcomputer? Doch. Renault hat sozusagen nen Twingo gebaut ohne sich über den Tank Gedanken zu machen. Jetzt hat der Twingo halt nen etwas unförmigen Tank, der aus 3 Zonen besteht. Der Tank hat einen Inhaltsgeber, welcher 2 Zonen erfassen kann aber nicht linear läuft.
Der BC errechnet aus gefahrenen Km seit dem Tanken und dem Geber einen Wert, der aber nie niedreger sein kann als der tatsächliche Inhalt. Ist dir noch nie aufefallen, dass die (ich nenn sie mal Tankknubbel oder beim neuen Tacho Striche) mal schneller und mal langsamer sinken? Wenn du bei halbem Tank 5 Liter nachtankst, ist der Wert nicht ganz richtig. Du hast dann mehr Sprit im Tank als dein Tacho dir anzeigt. Wie´s ganz genau funktioniert wurd hier schon oft diskutiert.
Anzeige Km und gefahrene Km seit Tanken sind nicht dasselbe; deswegen brauchste den Wert auch nie zurückstellen. Merkt der Geber, dass getankt wurde (neuer Tank stand > Alter), dann beginnen die km zum Rechnen wohl von neu.
Der BC errechnet aus gefahrenen Km seit dem Tanken und dem Geber einen Wert, der aber nie niedreger sein kann als der tatsächliche Inhalt. Ist dir noch nie aufefallen, dass die (ich nenn sie mal Tankknubbel oder beim neuen Tacho Striche) mal schneller und mal langsamer sinken? Wenn du bei halbem Tank 5 Liter nachtankst, ist der Wert nicht ganz richtig. Du hast dann mehr Sprit im Tank als dein Tacho dir anzeigt. Wie´s ganz genau funktioniert wurd hier schon oft diskutiert.
Anzeige Km und gefahrene Km seit Tanken sind nicht dasselbe; deswegen brauchste den Wert auch nie zurückstellen. Merkt der Geber, dass getankt wurde (neuer Tank stand > Alter), dann beginnen die km zum Rechnen wohl von neu.