16.04.2007, 16:41
huhu Zicke und Willkommen hier!
Osnabrück is was Weit, um mal eben zu helfen.
Deswegen eine kleinere BEschreibung:
Handbremsseil hinten:
Da ist eine Feder, die zwischen 2 Nöppeln gespannt ist.
Durch diese Feder laueft das Handbremsseil.
Feder zusammendrücken, und das gesamte nach unten ziehen.
Nun schlägst du die Nöppels nach unten, etwa mit einem Gummihammer.
Das ganze mit Hammerit Rostschutz wieder verschliessen.
Ist dieses angetrocknet,
Feder wieder mit Handbremsseil rein, und Zusätzlich 2 besser 3 lagen Kabelbinder um den gesamten Träger drumherum, das das Handbremsseil "unter" der Achse fixiert ist.
Alles in allem solltest du etwa 15 Minuten brauchen, incl. Rad runter und Rauf.
Dies auf beiden Seiten.
Hinten Radkante "bördeln"
Viele machen aufstand darum, abe rim Prinzip geht es einfach:
Rad runter
die Kante Kotflügel innenseitig richtig" sauber machen, ruhig auch mit Bürste den dReck komplett weg,
Heissluftfön, notfalls normaler haarfön alles richtig schön warm machen.
Gummihammer, kante nach oben umschlagen, dabei ist darauf zu achten, lieber mehrere kleine schläge als einen grossen zu machen.
Das ganze wird solange mitm Hammer bearbeitet, bis die Kante quasi flach am Kotflügel anliegt, und das Äussere Kotflügel Bild "gerade" erscheint ohne Dellen.
Zwischendurch immer Warm halten dne Lack.
Sollte trotzdem etwas abplatzen, entweder mittels Airbrush nachlacken und mit Klarlack neu versiegeln, oder nur klarlack und drauf.
Allerdings sollten das schon eher Leute gemacht ham, die Ahnung ham.
am einfachsten gehts denoch mitm Lackstift, das kannst du selber machen mit etwas vorsicht, das sind ja keine auffälligen Stellen.
Vorne am Bremssattel, müsste man sehen.
Ich könnte mir vorstellen, das dein Problem mit 3 oder 5 mm Distanzscheiben gelöst ist.
Diese bekommst du günstig bei ebay, oder du fragst vorher hier im Suche / Biete Bereich mal an, ob einer noch welche hat.
Ruhig 4 Stück kaufen, rundum sieht eh besser aus.
Wenns vorne an sonem Bleigewicht schleift, das in die Felge geklebt ist, diese neu auswuchten lassen und das Gewicht wo anders ankleben lassen.
Gruss,
Marc
Osnabrück is was Weit, um mal eben zu helfen.
Deswegen eine kleinere BEschreibung:
Handbremsseil hinten:
Da ist eine Feder, die zwischen 2 Nöppeln gespannt ist.
Durch diese Feder laueft das Handbremsseil.
Feder zusammendrücken, und das gesamte nach unten ziehen.
Nun schlägst du die Nöppels nach unten, etwa mit einem Gummihammer.
Das ganze mit Hammerit Rostschutz wieder verschliessen.
Ist dieses angetrocknet,
Feder wieder mit Handbremsseil rein, und Zusätzlich 2 besser 3 lagen Kabelbinder um den gesamten Träger drumherum, das das Handbremsseil "unter" der Achse fixiert ist.
Alles in allem solltest du etwa 15 Minuten brauchen, incl. Rad runter und Rauf.
Dies auf beiden Seiten.
Hinten Radkante "bördeln"
Viele machen aufstand darum, abe rim Prinzip geht es einfach:
Rad runter
die Kante Kotflügel innenseitig richtig" sauber machen, ruhig auch mit Bürste den dReck komplett weg,
Heissluftfön, notfalls normaler haarfön alles richtig schön warm machen.
Gummihammer, kante nach oben umschlagen, dabei ist darauf zu achten, lieber mehrere kleine schläge als einen grossen zu machen.
Das ganze wird solange mitm Hammer bearbeitet, bis die Kante quasi flach am Kotflügel anliegt, und das Äussere Kotflügel Bild "gerade" erscheint ohne Dellen.
Zwischendurch immer Warm halten dne Lack.
Sollte trotzdem etwas abplatzen, entweder mittels Airbrush nachlacken und mit Klarlack neu versiegeln, oder nur klarlack und drauf.
Allerdings sollten das schon eher Leute gemacht ham, die Ahnung ham.
am einfachsten gehts denoch mitm Lackstift, das kannst du selber machen mit etwas vorsicht, das sind ja keine auffälligen Stellen.
Vorne am Bremssattel, müsste man sehen.
Ich könnte mir vorstellen, das dein Problem mit 3 oder 5 mm Distanzscheiben gelöst ist.
Diese bekommst du günstig bei ebay, oder du fragst vorher hier im Suche / Biete Bereich mal an, ob einer noch welche hat.
Ruhig 4 Stück kaufen, rundum sieht eh besser aus.
Wenns vorne an sonem Bleigewicht schleift, das in die Felge geklebt ist, diese neu auswuchten lassen und das Gewicht wo anders ankleben lassen.
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r