11.04.2007, 19:58
Ja, kurzfristig hört man den wenn die Feder grade bricht, meist ein lautes Krachen/Knacken/Poltern.
Danach kann (aber muss nicht) das Fahrverhalten beeinträchtigt sein... mein R5 hat sich so vorne selber um locker 3-5cm tiefergelegt, hielt die Spur aber wie eine eins und als wir die Federn ausgebaut haben traf uns quasi der Schlag: die eine war komplett in der Mitte durchgebrochen und hatte sich schon ineinander geschoben!
Wenn du die Stoßdämpfer angeschaut hast, hast du keine Beschädigungen an den Federn sehen können? Meist hilft es auch den Wagen ganz aufzubocken so dass die Feder maximal entlastet ist und dann mal dran zu rütteln (an der Feder), so kann man evtl. noch ineinandersitzende Bruchstücke schonmal trennen, die auf den ersten Blick nicht sichtbar waren.
Danach kann (aber muss nicht) das Fahrverhalten beeinträchtigt sein... mein R5 hat sich so vorne selber um locker 3-5cm tiefergelegt, hielt die Spur aber wie eine eins und als wir die Federn ausgebaut haben traf uns quasi der Schlag: die eine war komplett in der Mitte durchgebrochen und hatte sich schon ineinander geschoben!
Wenn du die Stoßdämpfer angeschaut hast, hast du keine Beschädigungen an den Federn sehen können? Meist hilft es auch den Wagen ganz aufzubocken so dass die Feder maximal entlastet ist und dann mal dran zu rütteln (an der Feder), so kann man evtl. noch ineinandersitzende Bruchstücke schonmal trennen, die auf den ersten Blick nicht sichtbar waren.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
