03.10.2006, 21:30
also ich hab meinen twingo auch als ersten wagen gekauft und fahre ihn jetzt schon seit über einem jahr, und ich muss sagen von dehn autos die ich gefahren bin gefält er mir am besten.
(ok in 1 jahr kann mn nicht al zu viele autos kennen lernen aber 6 stück die ich regelmäsig fahre(meinen eingeschlossen) gefällt er mir doch am besten)
beim twingo hab ich bisjetzt kaum schlechte erfahrungen gemacht da wir 2 besitzen (1 mein Vater 1 ich)
und ich kan zu beiden nur sagen jeder auf seine art und weise gut.
man bekommt trotz des kleinen autos 2 fahrräder in das auto hinein.
ich hatte dahmals den beifahrer sitz um gelegt um beide rein zu bekommen, aber es gibt auch mit sicherheit wege wie man zu 2. mit zwei fahrädern hinten drin fahren kann.
das sitzen im twingo ist auch nicht verkehrt, man sitzt angenehm hoch und hat aufgrund der großen türen nen optimalen einstieg, auch für die rückbank.
nur kann es schwierrigkeiten geben wen jemand sich zu dicht an die seite stellt und man muss sich eher mal raus quetschen.
das schlafen ist auch kein ackt, vorder sitze ganz nach forne gezogen rück bank um geschmissen, und die kopfstützen abgezogen, dann noch die front sitze nach hinten um gelegt und man hätte fast ein bequemes 2 persohnen bett wen nicht noch die lücke zwischen fahrer und beifahrer sitz wäre, aber es schläft sich optimal(habe es schon des öfteren getan und muss sagen ich wollte stellen weise garnicht mehr auf stehen)
motor technich kann ich jetzt nur von der 1,2 liter maschine sprechen (k.a. welche genau) fahren tut sich die 1,2 liter maschine nicht schlecht, sie hat einen entsprechenden anzug und meine verzeit mir sogar so manche schalt faulheit(sowol nach oben wie auch nach unten)so das des öfteren schon der begrenzer ein greifen muste.
der verbrauch kann sich je nach fahrweise auch sehen lassen so lag mein niedrigster verbrauch schon bei 5,3 liter und mein höchster bei 6,4 also schwankt je nach fahr weise sehr stark
Geschwindigkeits rekode darf man von diesem auto jedoch nicht erwarten so ist bei meinem (alles noch original) schon bei 153 mit viel anlauf schluss und der verbrauch geht dem entsprechend nach oben
im stadt verkehr mus ich sagen setzt sich meiner recht schnell zu, so das man es nach 14 tagen reiner stadt verkehr schon gemergt hat das er an leistung nach gelassen hat, genauso schnell war er auf der auto bahn jedoch auch wieder frei.
was das Lenken an geht so kan ich von zwei extremen berrichten, meine ist extrem leichtgängig, so das man selbst im stand mit dem kleinen finger lenken kann und die andere extreme sieht so aus das man selbst im rollen am lengrad häng als würde man versuchen einem mast hoch zu klettern, also extrem schwer gängig
aber insgesamt kann ich nur zum twingo raten, ich finde ihn für mich als erst wagen spitze und habe sogar meinem kleinen bruder zu einem gerraten, aber ihm war ein Kadett lieber
(ok in 1 jahr kann mn nicht al zu viele autos kennen lernen aber 6 stück die ich regelmäsig fahre(meinen eingeschlossen) gefällt er mir doch am besten)
beim twingo hab ich bisjetzt kaum schlechte erfahrungen gemacht da wir 2 besitzen (1 mein Vater 1 ich)
und ich kan zu beiden nur sagen jeder auf seine art und weise gut.
man bekommt trotz des kleinen autos 2 fahrräder in das auto hinein.
ich hatte dahmals den beifahrer sitz um gelegt um beide rein zu bekommen, aber es gibt auch mit sicherheit wege wie man zu 2. mit zwei fahrädern hinten drin fahren kann.
das sitzen im twingo ist auch nicht verkehrt, man sitzt angenehm hoch und hat aufgrund der großen türen nen optimalen einstieg, auch für die rückbank.
nur kann es schwierrigkeiten geben wen jemand sich zu dicht an die seite stellt und man muss sich eher mal raus quetschen.
das schlafen ist auch kein ackt, vorder sitze ganz nach forne gezogen rück bank um geschmissen, und die kopfstützen abgezogen, dann noch die front sitze nach hinten um gelegt und man hätte fast ein bequemes 2 persohnen bett wen nicht noch die lücke zwischen fahrer und beifahrer sitz wäre, aber es schläft sich optimal(habe es schon des öfteren getan und muss sagen ich wollte stellen weise garnicht mehr auf stehen)
motor technich kann ich jetzt nur von der 1,2 liter maschine sprechen (k.a. welche genau) fahren tut sich die 1,2 liter maschine nicht schlecht, sie hat einen entsprechenden anzug und meine verzeit mir sogar so manche schalt faulheit(sowol nach oben wie auch nach unten)so das des öfteren schon der begrenzer ein greifen muste.
der verbrauch kann sich je nach fahrweise auch sehen lassen so lag mein niedrigster verbrauch schon bei 5,3 liter und mein höchster bei 6,4 also schwankt je nach fahr weise sehr stark
Geschwindigkeits rekode darf man von diesem auto jedoch nicht erwarten so ist bei meinem (alles noch original) schon bei 153 mit viel anlauf schluss und der verbrauch geht dem entsprechend nach oben
im stadt verkehr mus ich sagen setzt sich meiner recht schnell zu, so das man es nach 14 tagen reiner stadt verkehr schon gemergt hat das er an leistung nach gelassen hat, genauso schnell war er auf der auto bahn jedoch auch wieder frei.
was das Lenken an geht so kan ich von zwei extremen berrichten, meine ist extrem leichtgängig, so das man selbst im stand mit dem kleinen finger lenken kann und die andere extreme sieht so aus das man selbst im rollen am lengrad häng als würde man versuchen einem mast hoch zu klettern, also extrem schwer gängig
aber insgesamt kann ich nur zum twingo raten, ich finde ihn für mich als erst wagen spitze und habe sogar meinem kleinen bruder zu einem gerraten, aber ihm war ein Kadett lieber
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.