12.04.2006, 16:33
So da es ja im Twingo_Portal nicht weiter geht, setze ich meine umbau story mal hier weiter....
Am anfang erstmal ein paar bilder wie es angefangen hat.
Alten Motor aus dem spenderfahreug ausgebaut. Das war nen riesen Spaß.
![[Bild: umbau21.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/umbau21.jpg)
Danach wurde der alte D7F ausgebaut und der neue zur probe eingebaut um die Maße für das 3. Motorlager zu messen
![[Bild: neuermotor.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/neuermotor.jpg)
Danach haben ich einen neuen halter CNC gefräst. passt perfekt...
![[Bild: halter3.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/halter3.jpg)
![[Bild: halter4.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/halter4.jpg)
Wegen der Hohen Fahrwerksbelastung durch den Motor kam ein Weitec-Gewinde rein
![[Bild: gewinde%201.JPG]](http://www.prodatracing.de/bilder/gewinde%201.JPG)
Wegen der sache mit der elektrik habe ich den Twingo lehr geräumt um den neuen kabelbaum besser zu verlegen.
![[Bild: innenraum%20hinten.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/innenraum%20hinten.jpg)
darauf hin befaste ich mich mit dem Motorraum hier standen ein paar blecharbeiten an. Das Batteriefach wurde entfernt und die hintere spritzwand musste ein wenig bearbeitet werden.
Im gleichen zuge hab ich dann den rost entfernt, jede Blechnaht abgedichtet und den kompletten motorraum neu lackiert.
Finde es ist ganz gut geworden.
![[Bild: DSCN1217.JPG]](http://www.prodatracing.de/bilder/DSCN1217.JPG)
letztes we kam dann der Motor an seinen entgultigen Arbeitsplatz. Der motorraum wird die Tage fertig sein
und dann dauert es nicht mehr lang bis mein Auto wieder rollt.
![[Bild: DSCN1219.JPG]](http://www.prodatracing.de/bilder/DSCN1219.JPG)
Am anfang erstmal ein paar bilder wie es angefangen hat.
Alten Motor aus dem spenderfahreug ausgebaut. Das war nen riesen Spaß.
![[Bild: umbau21.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/umbau21.jpg)
Danach wurde der alte D7F ausgebaut und der neue zur probe eingebaut um die Maße für das 3. Motorlager zu messen
![[Bild: neuermotor.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/neuermotor.jpg)
Danach haben ich einen neuen halter CNC gefräst. passt perfekt...
![[Bild: halter3.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/halter3.jpg)
![[Bild: halter4.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/halter4.jpg)
Wegen der Hohen Fahrwerksbelastung durch den Motor kam ein Weitec-Gewinde rein
Wegen der sache mit der elektrik habe ich den Twingo lehr geräumt um den neuen kabelbaum besser zu verlegen.
![[Bild: innenraum%20hinten.jpg]](http://www.prodatracing.de/bilder/innenraum%20hinten.jpg)
darauf hin befaste ich mich mit dem Motorraum hier standen ein paar blecharbeiten an. Das Batteriefach wurde entfernt und die hintere spritzwand musste ein wenig bearbeitet werden.
Im gleichen zuge hab ich dann den rost entfernt, jede Blechnaht abgedichtet und den kompletten motorraum neu lackiert.
Finde es ist ganz gut geworden.
letztes we kam dann der Motor an seinen entgultigen Arbeitsplatz. Der motorraum wird die Tage fertig sein
und dann dauert es nicht mehr lang bis mein Auto wieder rollt.