30.03.2006, 16:29
bei mir isser auf der bahn gerissen, so bei 130... danach habe ich den wagen nach hause geholt und den motor getauscht. den alten motor habe ich danach weggeworfen, natürlich nachdem ich alles, was man weiterverwenden konnte abgebaut habe. allerdings ist der d7f ein kurzhuber, also kann man im regelfall davon ausgehen, daß die ventile dem kolben hallo sagen, wenn der zahnriemen reisst. das wird dann unerschwinglich. ein reiner zahnriemenwechsel sollte bei renault irgendwas um die 200 bis 300 euro kosten. ohne es genau zu wissen vermute ich jetzt mal, daß beim swift, wie auch bei alten opel kadetts, die motoren langhubig ausgelegt sind. dann kommt der kolben beim laufenden motor überhaupt nicht bis auf die höhe der ventile.
ach ja, der zahnriemen ist nicht in der gewährleistung, da wirst du beim händler wohl auf granit beissen.
mfg
sebi
ach ja, der zahnriemen ist nicht in der gewährleistung, da wirst du beim händler wohl auf granit beissen.
mfg
sebi