20.02.2005, 23:48
kann die von R19 nur empfehlen.
Simpler einbau, material ist schweinegut (besser als Original, die verwenden da Edelstahl)
Der Einbau ist zwar leicht, vom verständnis her aber Mist umzusetzen.
Wer nicht gross lust hat zu fummeln, holt sich am besten bie renualt die 2 mannscheten noch neu und das Plastikteil wo der "kopf" von der SWVK reinkommt..
das wird alles in mitleidenschaft gezogen.
ne Tube fett ist auch von vorteil.
Sinnvoll ist es direkt den Schalthebel mit zu kürzen.
Die Schaltung wird richtig knackig und schaltet sich schweineschnell.
Getriebe (besonders synchronringe) spielen Problemlos mit, wenn ihrs mim kürzen des Schalthebels net übertreibt.
(bei mir hab ich 60 mm gekürzt, ohne Probleme)
Simpler einbau, material ist schweinegut (besser als Original, die verwenden da Edelstahl)
Der Einbau ist zwar leicht, vom verständnis her aber Mist umzusetzen.
Wer nicht gross lust hat zu fummeln, holt sich am besten bie renualt die 2 mannscheten noch neu und das Plastikteil wo der "kopf" von der SWVK reinkommt..
das wird alles in mitleidenschaft gezogen.
ne Tube fett ist auch von vorteil.
Sinnvoll ist es direkt den Schalthebel mit zu kürzen.
Die Schaltung wird richtig knackig und schaltet sich schweineschnell.
Getriebe (besonders synchronringe) spielen Problemlos mit, wenn ihrs mim kürzen des Schalthebels net übertreibt.
(bei mir hab ich 60 mm gekürzt, ohne Probleme)
- SQ - only Dreams r nice`r