Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Murphy's Gesetze im Motorraum
#5
Silencer schrieb:Dem ein oder anderen kommen diese ungeschriebenen Gesetze vielleicht
bekannt vor:
na aber halo *lol* als kfzler azubi *g*

Zitat:- Egal, was Dir in den Motorraum fällt, es kommt nicht auf dem
Werkstattboden an.
doch, abe rnur wenn die wanne fürs alte kühlmittel druntersteht..

Zitat:- Bestenfalls in der Altölwanne.
ham wa zum glück nich, nur son bottich den wa benutzen wenner wagen auf der bühen is *g* .. aber der hat nen griff .. und der hat ne ähm .. "unglichlich gewählte" höhe *aua*

Zitat:- Der Schraubenschlüssel rutscht nur dann ab, wenn eine scharfe Kante in der Nähe Deiner Fingerknöchel ist.
oder irgendwas massives *lol* .. glaub mein einer finger is nu krumemr als der anner andern hand ~_~

Zitat:- Erstes Hebebühnengesetz: Runter kommen sie immer.
nö .. unsre verhaken sich wenns schnell gehn muss *lol* dann musste mit nem großen schlüssel selber drehn ^^;;

Zitat:- Am Ende ist immer eine Schraube über.
hm .. ich vermiss im moment 2 *g* .. aber stimtm schon *g*

Zitat:- Dafür fehlt was anderes.
jo .. oder es passt nichmehr so wies vorher gesessen hat -_-''

Zitat:- Entscheidende Fehler treten nur dann schon bei der Probefahrt auf, wenn sie irreparable Zerstörungen nach sich ziehen. Sonst tun sie das erst beim Fahrzeugbesitzer.
hm .. hat meine antriebswelle nich letztens ma geräusche gemacht ...

Zitat:- Das herabfallende Teil springt je weiter in die Ecke, je kleiner es ist.
ja .. und so passt es auch besser in die kleinsten ecken unter der werkbank ..

Zitat:- Je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin Deinen Fuß.
hab schon so manches mal dem erfinder der stahlkappen in meinen schuhen gedankt *lol*

Zitat:- Gewinde können ihre Drehrichtung spontan ändern.
..oder plötzlich keins mehr haben o_O''

Zitat:- Batterien und Generatoren ihre Polung ebenfalls.
da soltle man mit schraubenschlüsseln in anlassernähe aufpassen ... *g*

Zitat:- Undichtigkeiten existieren nie gleichzeitig mit beobachtenden Augen, sondern nur im Moment des Wegsehens.
frag mich auch wo mein kühlwasser dauernd hin is ... hmm

Zitat:- Unzerbrechliche Teile gibt es nicht.
ne .. nicht wirklich ..

Zitat:- Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.
jepp .. da steht bei uns n clio aufm hof, da hat die plusleitung im kompletten kabelbaum geglüht, vom zündschloss bis zum anlasser *lol*

Zitat:- Fallengelassenes Werkzeug schlägt genau da ein, wo es den maximalen
Schaden anrichten kann. Eine Nuß fällt immer in den Zylinder, ein
Schraubenschlüssel immer quer über beide Pole der Batterie; eine Tube
Dichtungspaste fällt immer in die Ölwanne, eine Kanne Öl hingegen immer auf den Fahrersitz und ein Hammer immer gegen die Frontscheibe.
..das mit der batterie war aber in meinem fall mein ölmessstab .. der hat voll geglüht 0_0°°

Zitat:- Frisch lackierte Teile ziehen, solange die Farbe noch feucht ist,
Insekten magisch an. Wenn sie trocknet, wirkt diese Anziehung stattdessen auf scharfkantige Gegenstände.
tja .. gut das wir nich selber lackiern *lol*

Zitat:- Bei zu reparierenden Fahrzeugen gilt dasselbe, nur daß das auszubuende Teil dann als einwandfrei erkannt wird.
jo .. langsam glaub ich auch dass meine kolbenringe garnich soo mies sind ... aber naja .. ersatzmotor is fast fertig *g* d akann mans dnan ja mal herausfordern *g*

Zitat:- Beim Samstagsschrauben gehen irgendwelche betriebsrelevanten Teile immer erst nach 14Uhr kaputt.
stimtm soweit .. is bei uns aber 13 uhr *g*

Zitat:- Ein Fehler der dich wochenlang genervt hat, verschwindet bei der Einfahrt ins Werkstattgelände und tritt erst beim Verlassen desselben wieder auf.
... oder wars das radlager? .. hm .. jedenfalls hört ich nix mehr *g*

Zitat:- Die Schraube die beim Aufdrehen Probleme macht ist immer die am schlechtesten erreichbare.
ich sag nur hosenrohrt-krümmer-kat ...

Zitat:- An den am Kotflügelrand abgelegten Schraubendreher denkst du erst nach Schliessen der Haube
und wunderst dich warum die nich zugeht ...

Zitat:- Die Teile die du brauchst hat dein Händler nicht auf Lager, weil sowas nie kaputtgeht, z.Zt. leider nicht lieferbar ist oder vom Hersteller ganz aus dem Programm genommen wurde
jepp, wenn ihr mal bitte in den flohmarkt gucken würdet .. such da noch scmutzfänger fürn ph1 hinten .. *grml*

Zitat:- Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
würd ich nie tun .. ich kontrollier tausendmal was ich bastel .. und danach gehts nichmerh *lol*
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Murphy's Gesetze im Motorraum - von - 11.07.2004, 22:35
[Kein Betreff] - von - 12.07.2004, 15:37
[Kein Betreff] - von - 12.07.2004, 19:47
[Kein Betreff] - von - 12.07.2004, 22:18
Re: Murphy's Gesetze im Motorraum - von - 13.07.2004, 12:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neulich im Motorraum... ogniwT 10 32.821 22.01.2015, 20:30
Letzter Beitrag: Marco-C060

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste