15.01.2004, 22:37
iVerdeM schrieb:Aber zurück zum eigentlichen Thema: Spurhm nö ... da ist mein twingo garnichts einzustellen, auch kein mikrometer *g*
Ich hab das bei meinen Rädern auch, dass die sich innen wesentlich stärker abnutzen als aussen - und dass aber auch nur vorn.
Bin dann einfach mal zur Werkstatt um die Ecke weil ich halt dachte das liegt am Sturz - naja, da ham se das ausgemessen und gleich noch die Spur mit - aber alle Werte waren fast die Idealwerte oder zumindest noch gut im Normbereich.
Ausserdem meinte man da noch, dass man beim Twingo den Sturz nichtmal nachträglich großartig einstellen könnte - wäre wohl nur irgend ne Art scharube, die er nochmal bischen angezogen hat um ne mikrometer rauszuholen oder so.
Hab jetzt nur noch die Vermutung dass es vielleicht an der Tieferlegung (ca. 40) liegen könnte. Das sieht man ja manchmal bei diesen extrem tiefergelegten Autos - da stehen die Räder ja schon sichtbar schräg.
kannst hächstens das obere loch wo der achsschenkel befestigt ist aufbohrn und einen auf langloch machen *hrhr* .. sonst helfen nur die schrauben von reichard
und an der tieferlegung kanns nich liegen, wenn da was wär was die räder sogar sichtbar stark schräg stehen lässt (das is der sturz, die neigung vom rad) wäre das auch messbar
vielleicht is die aufhängung vom ingo mies und wenner einfedert tut er das so dass er dabei negativen sturz hat und innen nutzts mehr ab .. ka .... dass das bei breitreifen auffällt is logisch ... bei dem bissel auflagefläche der serienbereifung kann sich ja nix abnutzen *lol*
da fällts dann nur auf wenn wirklich was verstellt is