14.12.2003, 12:20
Najaaa, das ist jetzt aber auch sehr leicht genommen.
Ich fahre zum Beispiel mit nem Twingo viele Langstrecken, wie gesagt, einmal nach hause und zurück sind 1000 km - und ich bin letzten (oder vorletzten? *grübel*) Sommer mit dem Twingo bis an die Côte d'Azur gefahren - das waren grob 1000 km am Stück.
Und so schlimm wars auch nicht.
Sicher ist das kein Vergleich mit nem Mercedes E - als ich mal mit dem vom Vater meiner Freundin gefahren bin hab ich auch Wagenräder gestaunt, wie entspannend Autofahren sein kann - aber auch nicht unbedingt wegen dem Sitzkomfort (der war eher Mist, weil ich diese blöde elektrische Einstellung nicht vollständig gerafft hab) - sondern wegen den Pferdchen unter der Haube: wird man ausgebremst: egal, in n paar Sekunden ist das Schiffchen wieder auf 200 - kommt n Berg: egal - merkt man gar nicht - und naja, zugegeben - dieses Boots-Feeling ist schon geil.
Aber zurück auf die Langstrecken - da wäre es schon n unterschied, ob man n Diesel hat oder nicht. Mich nervt es schon ziemlich, dass ich für meine Heimstrecke zwei bis dreimal so viel bezahle, wie n Freund von mir mit m Diesel.
Da ist der Spaareffekt vom "BilligTwingo" sofort weg. Und je mehr man fährt desto mehr relativieren sich vielleicht 4000 Euro Aufpreis für n Diesel. Und damit wäre n Twingo vielleicht immer noch günstiger als n Polo.
Und da es uns ja eh nicht um 4 oder 5 Sekunden bis auf 100 geht, wäre der Diesel legitim.
Ich fahre zum Beispiel mit nem Twingo viele Langstrecken, wie gesagt, einmal nach hause und zurück sind 1000 km - und ich bin letzten (oder vorletzten? *grübel*) Sommer mit dem Twingo bis an die Côte d'Azur gefahren - das waren grob 1000 km am Stück.
Und so schlimm wars auch nicht.
Sicher ist das kein Vergleich mit nem Mercedes E - als ich mal mit dem vom Vater meiner Freundin gefahren bin hab ich auch Wagenräder gestaunt, wie entspannend Autofahren sein kann - aber auch nicht unbedingt wegen dem Sitzkomfort (der war eher Mist, weil ich diese blöde elektrische Einstellung nicht vollständig gerafft hab) - sondern wegen den Pferdchen unter der Haube: wird man ausgebremst: egal, in n paar Sekunden ist das Schiffchen wieder auf 200 - kommt n Berg: egal - merkt man gar nicht - und naja, zugegeben - dieses Boots-Feeling ist schon geil.
Aber zurück auf die Langstrecken - da wäre es schon n unterschied, ob man n Diesel hat oder nicht. Mich nervt es schon ziemlich, dass ich für meine Heimstrecke zwei bis dreimal so viel bezahle, wie n Freund von mir mit m Diesel.
Da ist der Spaareffekt vom "BilligTwingo" sofort weg. Und je mehr man fährt desto mehr relativieren sich vielleicht 4000 Euro Aufpreis für n Diesel. Und damit wäre n Twingo vielleicht immer noch günstiger als n Polo.
Und da es uns ja eh nicht um 4 oder 5 Sekunden bis auf 100 geht, wäre der Diesel legitim.
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)