01.12.2003, 13:05
Meine Meinung:
Boxen auf den Hutablagen sind Schrott! Erhöhte Diebstahlgefahr, sieht mies aus, Unfall gefahr, bringt im Twingo recht wenig!
Die Zeiten der überladenen Heckablagen sind vorbei, und da wird mir warscheinlich jeder zustimmen, der sich etwas mit CarHiFi beschäftigt.
Ich tendiere ehr zu abgetrennten, anständigen Hochtönern (Gerne auch auf den Domenden ;P )
Die sind klein, leicht und reichen zum Füllen des akkustischen Raumes im hinteren bereich allemal!
Zudem ist ein rearfill _nicht_ dazu da, dass deine "Kumpels" beim mitfahren auch zur Ausnahme mal Höhen hören, sondern um ein besseres _klangliches_ Gesammtbild zu erhalten.
Wenn ich z.b. beim Schulterblick den Kopf drehe hört sich das Gesammtklangbild nicht so dolle an, weil mein linkes Ohr alles zwischen 20000-80 Hz hört und mein rechts 80-35 Hz
So Far Greez Chris
Boxen auf den Hutablagen sind Schrott! Erhöhte Diebstahlgefahr, sieht mies aus, Unfall gefahr, bringt im Twingo recht wenig!
Die Zeiten der überladenen Heckablagen sind vorbei, und da wird mir warscheinlich jeder zustimmen, der sich etwas mit CarHiFi beschäftigt.
Ich tendiere ehr zu abgetrennten, anständigen Hochtönern (Gerne auch auf den Domenden ;P )
Die sind klein, leicht und reichen zum Füllen des akkustischen Raumes im hinteren bereich allemal!
Zudem ist ein rearfill _nicht_ dazu da, dass deine "Kumpels" beim mitfahren auch zur Ausnahme mal Höhen hören, sondern um ein besseres _klangliches_ Gesammtbild zu erhalten.
Wenn ich z.b. beim Schulterblick den Kopf drehe hört sich das Gesammtklangbild nicht so dolle an, weil mein linkes Ohr alles zwischen 20000-80 Hz hört und mein rechts 80-35 Hz

So Far Greez Chris