25.11.2003, 00:15
nimm doch einfach die original karosserie-massepunkte. so einen findest du z.b. links (fahrerseite) vor dem fahrersitz direkt unter der plastikverkleidung der türe oder hinten an der selben seite an der rückleuchte. ich denke das könnte dir helfen?
ich persönlich habe hinten kein reserverad mehr drin. habe den bolzen der sich darin befindet glatt geschmitgelt (natürlich nur so das die farbe weg ist) und meine kabel dort alle mit zwei sichernden muttern fest gemacht da ich mehrere kabel von 35 mm² habe.
wichtig ist wenn du ein megameter hast das du den widerstand zur batterie misst. der sollte so an die 0,1 betragen wenn ich das noch richtig weis dann ists perfekt. wenn du ne dicke anlage hast hilft es auch ein kurzes dickes kabel von dem massepol der batterie zu einem guten massepunkt im motor zu legen (habe mich für die batteriebefestigungsschraube entschieden.)
das non plus ultra ist auch an deinem ausgewählten massepunkt alles was car hifi ist zusammenlaufen zu lassen (ja auch das radio). von zwieschenverteilern solltest du in den meisten fällen abstand halten (wiederstände erhöhen sich)
dabei aber niemals vergessen an die batterie gehört sofort ne sicherung und am besten noch vor der endstufe extra ne sicherung damit du auf der sicheren seite bist falls das kabel mal irgendwo aufscheuern sollte.
mfg der tobi
ich persönlich habe hinten kein reserverad mehr drin. habe den bolzen der sich darin befindet glatt geschmitgelt (natürlich nur so das die farbe weg ist) und meine kabel dort alle mit zwei sichernden muttern fest gemacht da ich mehrere kabel von 35 mm² habe.
wichtig ist wenn du ein megameter hast das du den widerstand zur batterie misst. der sollte so an die 0,1 betragen wenn ich das noch richtig weis dann ists perfekt. wenn du ne dicke anlage hast hilft es auch ein kurzes dickes kabel von dem massepol der batterie zu einem guten massepunkt im motor zu legen (habe mich für die batteriebefestigungsschraube entschieden.)
das non plus ultra ist auch an deinem ausgewählten massepunkt alles was car hifi ist zusammenlaufen zu lassen (ja auch das radio). von zwieschenverteilern solltest du in den meisten fällen abstand halten (wiederstände erhöhen sich)
dabei aber niemals vergessen an die batterie gehört sofort ne sicherung und am besten noch vor der endstufe extra ne sicherung damit du auf der sicheren seite bist falls das kabel mal irgendwo aufscheuern sollte.
mfg der tobi
Tobi -TFNRW-