24.07.2002, 19:23
Hi!
Also ich habe mir einen Eigenen Digitalen Drehzahlmesser gebastelt.
Dein Drehzahlmesser am motor anzuschiliessen ist total easy.
Wenn du in deine Motorhaube guckst, dann is da lings über den zündkabeln son stecker mit 4 Kabeln.
So du nimmst 2 10k wiederstände und verbindest die an der einen seite und machst da das kabel zu deinem drehzahlmesser dran. So an den beiden anderen enden der Wiederstände musste nu die mittleren beiden kabel von dem stecker dranfriemeln. und dann lüppt dat dingen.
Ich hatte erst problehme mit der ganzen sache, aber ich glaub das lag an meinem drehzahlmesser. Ich habe auch schon Twingos gesehen, die so einen Analogen Drehzahlmesser dran hatten.
Ich hoffe dir geholfen zu haben. Wenn du willst, dann kann ich dir auch nen paar bilder schichen, die ich aber dann noch machen muss *g*
mfg Ingo
Also ich habe mir einen Eigenen Digitalen Drehzahlmesser gebastelt.
Dein Drehzahlmesser am motor anzuschiliessen ist total easy.
Wenn du in deine Motorhaube guckst, dann is da lings über den zündkabeln son stecker mit 4 Kabeln.
So du nimmst 2 10k wiederstände und verbindest die an der einen seite und machst da das kabel zu deinem drehzahlmesser dran. So an den beiden anderen enden der Wiederstände musste nu die mittleren beiden kabel von dem stecker dranfriemeln. und dann lüppt dat dingen.
Ich hatte erst problehme mit der ganzen sache, aber ich glaub das lag an meinem drehzahlmesser. Ich habe auch schon Twingos gesehen, die so einen Analogen Drehzahlmesser dran hatten.
Ich hoffe dir geholfen zu haben. Wenn du willst, dann kann ich dir auch nen paar bilder schichen, die ich aber dann noch machen muss *g*
mfg Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg)