Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Software Zum berechnen von Basskisten
#9
Twingo4live schrieb:net grad einfach..
und dieses basscad find ich ziemlich bescheuert.

naja.. fetz mal mei daten hier rein

600/1200 Watt Nenn/Max-Leistung
30iger subwoofer
Qts 0,29
FS 27,8 Hz
Vas 81,5 ltr.

Also ich hab die Daten von Dir mal eben hier in BassCad eingegeben und komme zu folgendem Ergebnis,ausgegangen von 3,8 Ohm Re:

Du solltest auf jeden Fall ein Gehäuse für den Sub bauen. für FreeAir taugt Dein woofer nicht.
Geschlossen 22 Liter in der Reserveradmulde:
bei 69 Hertz hast du schon einen Abfall des SChalldrucks um -3db.
Das heisst unter 70 geht nicht mehr sehr viel = schlecht für RAp und HipHOp und so....

Als Bassreflex mit 35 Litern effektivem Volumen (Reflexrohr 10cm im Durchmesser und 20 cm lang)
hast du die -3db Schalldruckabfall erst bei 45 HZ.
und einen Schalldruck anstieg um +3dB bei 60 HZ

wäre also besser für den Bass. Die verstärkung bei 60HZ wird durch den Twingo noch extremer weil der zwischen 60 und 70 HZ auch noch resoniert.
man sollte also einen EQ einsetzen und diesen Bereich absenken.

BassCAD gibts übrigens kostenlos:
http://www.selfmadehifi.de/basscad.htm
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Software Zum berechnen von Basskisten - von - 17.06.2003, 12:02
[Kein Betreff] - von - 17.06.2003, 13:23
[Kein Betreff] - von - 17.06.2003, 15:25
[Kein Betreff] - von - 18.06.2003, 10:46
[Kein Betreff] - von - 18.06.2003, 10:49
[Kein Betreff] - von - 18.06.2003, 15:18
[Kein Betreff] - von - 23.06.2003, 13:19
[Kein Betreff] - von - 15.09.2003, 20:47
[Kein Betreff] - von - 16.09.2003, 00:28
[Kein Betreff] - von - 16.09.2003, 09:42
[Kein Betreff] - von - 16.09.2003, 15:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste