Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Pepe
#1
ZZTwingo1 
Hallo ihr lieben,

Ich habe mir mein Traum von einem Twingo 1 nach 20 Jahren endlich erfüllt. Wer weiß, evtl. Gehörte es ja mal irgend jemanden von euch und ihr könnt mir die Geschichte vom Auto erzählen. Ich bin gespannt und neugierig zugleich.

Ich habe den Twingo 1 wie folgt gekauft:
[Bild: twingo-23221429-Fz9.jpg]

Es folgt von mir ein Umbau mit endfolieren und neuem optischen Aussehen.

Beim Kauf ist rein gar nichts serienmäßig daran gewesen. Ich habe ihn aus einer Garage gerettet, wo er scheinbar seit 2018 nicht mehr groß bewegt wurde.

Ich halte euch gerne auf dem laufenden über mein Wunsch/ Traumauto.

Grüße Jenny
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Werni , heingumpel
#2
Kommt mir aus dem Forum her bekannt vor, kann mich auch irren. Was würde dir vom Verkäufer erzählt über die Vorgeschichte.? Ist das richtig das da ein 1,6 L Motor drin ist, kannste mal ein Foto machen?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Gab es da nicht massive Probleme beim TÜV und die ganze Vorgeschichte war plötzlich aus dem Forum verschwunden?

Zumindest hatte ich da nichts mehr dazu gefunden, als ich mal wieder nach dem geschaut hatte.
Die Optik gefiel mir immer sehr gut.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya , heingumpel
#4
Das war auch mein erster Gedanke. Ich finde das damalige Angebot auch nicht mehr. Das war doch ein K7M Umbau. Der Verkäufer hatte da absolut unrealistische Preisvorstellungen. Dementsprechend stand das Auto lange in den einschlägigen Portalen und wurde dort wie sauer Bier angeboten - war eben kein Interesse zu dem verlangten sehr hohen Preis da, zumal das Auto ohne TÜV verkauft werden sollte. Der Verkäufer war auch extrem ungehalten und unfreundlich auf die hier gegebenen Anmerkungen und Hinweisen zu dem Auto, dem verlangten Preis und dem Zustand. Ich hoffe, dass das alles passt mit dem Zustand, der Technik und dem TÜV. Willst du den im Alltag fahren oder nur gelegentlich zu Treffen und Veranstaltungen? Mir wäre der Wagen zu auffällig, damit bist du bei der Rennleitung immer Mode, brauch ich nicht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Guten Morgen,

Ja, es ist ein K7M Motor verbaut.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
[Bild: twingo-24083317-AMX.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya , Paletti , handyfranky
#7
So, jetzt kann ich besser antworten, habe einpaar Minuten.

Vom Vorbesitzer wusste ich, dass es schwierig war das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bekommen und nach langem Kampf (seine Aussage), hat dies doch endlich mit Umwegen geklappt.

Das Fahrzeug hat sämtliche Sachen eingetragen, von Reifen über fächerkrümmer bis hin zum Motor. Das einige was nicht eingetragen war/ ist, ist der aktuelle Auspuff welcher aber nicht druntergeht bleibt, da ich den nicht eingetragen bekomme. Ich stehe im engen Kontakt mit Dekra Prüfer in meiner Umgebung und hole mir da Tipps und Ratschläge um das Projekt zu verwirklichen. Auf dem ersten Blick ist der Wagen in einem guten Zustand, Kleinigkeiten gibt es immer zu machen, ihr werdet es kennen.

Aktuell mach ich das Auto nackig, da er Dezember zum Lackierer geht übern Winter, dieser muss die ein oder andere Lack bzw Spachtel Verbesserung vornehmen.

[Bild: twingo-24142007-iTa.jpg]

[Bild: twingo-24142142-sa7.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya
#8
Reschbeeeegd !!!
Da wäre ich mangels Zeit und Wissen schon lange raus!
Viel Spass.
Gruß, Loisl.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Joo meinen Respekt habt ihr auch, welche Farbe wird's werden?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Auseinanderreißen ist einfach. Von mir gibt es erst Respekt wenn das Auto wieder zusammen ist und fährt. Das scheint mir noch ein langer Weg zu sein. Diese großen "Rundumschläge" führen meist nur zu zerrissen Autos, die jahrelang irgendwo rumstehen und am Ende als Projektabbrüche enden. Ich hätte hier erstmal nur den ESD TÜV-konform gemacht und das Auto wieder auf die Straße gebracht. (Nein, ich hätte das Auto gar nicht erst gekauft, weil das von Anfang an nach viel Arbeit und Zeitaufwand ausgesehen hat.)
Ich drück euch die Daumen aber ich bin eher pessimistisch, dass das was wird.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , heingumpel
#11
Gutes gelingen! Bin gespannt Shocked
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Tatsächlich nehme ich dies als Ansporn, für mein Projekt. Es ist schon viel passiert. Ja, eher am abmachen bzw. auseinander nehmen, aber die Arbeit sollte auch nicht unterschätzt werden. Der Zeitplan ist eng, aber die Motivation ist vorhanden.

Von (und da ist der Innenausbau für die Anlage schon raus):
[Bild: twingo-25171718-ADm.jpg]

Bis jetzt:
[Bild: twingo-25171851-upP.jpg]

[Bild: twingo-25171935-GTw.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
ZTwingo2 
da bin ich ja auch mal gespannt.
Wie hast du das Alubutyl sauber abbekommen? Klebt das zeugs nicht mega fest?

Aber gut, dass es nun ab ist. Viele kleben da viel zu viel von drauf. Das macht das Auto nur unnötig schwer und dämpft nicht wirklich besser, als wenn nur an strategischen Stellen gut dosiert Alubutyl angebracht wird Wink
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Alubutyl lässt sich super mit Trockeneis und Hammer entfernen.

ABER: achtet auf gute Belüftung und eine ordentliche Maske für die Arbeit.
Das ist festes CO2, also nicht ungefährlich.

So haben wir das bei unserem BMW-Drifter gemacht.
Bei Blechen die nach oben gehen, baut man sich aus Pappe eine Art "Auffang", damit das Trockeneis auch an dem Blech dran bleibt und die Matten kühlen kann.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Der ganze Wagen bis in die kleinste Ecke war damit voll.

Ich habe es mit mühsamer Handarbeit abgefummelt. Am Anfang mir an dem Scheiß alu die Hände aufgeschnitten und da sich der Rest (schwarze Zeug) immer noch fest klebte auf dem Auto noch schöne Blasen zugelegt. Aber nun sind die Hände wieder gut verheilt, mit Handschuhe und Hilfsmittel den Rest abgemacht. Nun warte ich noch auf ein oder zwei Tage schönes Wetter um den Rest der Folie ab zu fummeln.

Die ersten Teile wie Spoiler (extra noch letzte Woche besorgt) und Schürze kommen zum Lackierer.

Indem Zusammenhang, evtl. gibt es jemanden von euch, der von dem elia Spoiler noch die led Rückleuchte (7R02577) hat. Die ist defekt und hier im Forum habe ich nur von 2016 ein Beitrag gefunden, der sagt, dass es nicht mehr her gestellt wird. In dem Beitrag haben sie dann in der Leuchte selbst neues led verlegt. Laut Google wurde es noch in vw verbaut aber finde ich auch aktuell nichts.
Zitieren
Es bedanken sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste