Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ging ums Prinzip, dass das Gerät Airbags ausliest. Es ist der Fahrerairbag. Die beiden in den Sitzen konnten gelöscht werden. Da war was im Speicher. Fahrer ist weiter aktiv. Offener Stromkreis. Also wohl Kabelfehler.
Carsten
Beiträge: 371
Themen: 42
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 62
111x gedankt in 91 Beiträgen
Hallo Carsten
Hat das dein neues Auslesegerät gefunden. Ist das auch eine Ap dabei ?
Grüsse Werni
Beiträge: 4.884
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1866
1610x gedankt in 1306 Beiträgen
Hast du neu gewickelt oder ein Gebrauchtteil eingebaut?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.309
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7293
7867x gedankt in 6438 Beiträgen
Ist für den 2002er ja noch günstig zu bekommen.
Ich bin erstaunt wie viele Windungen da drin sind.
Ich habe das mal für einen Kollegen mit einem Smart provisorisch repariert,
da war vielleicht nur die Hälfte drin.
Beim Smart war das schon blöd, da kannst du nicht mehr schalten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.309
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7293
7867x gedankt in 6438 Beiträgen
21.01.2025, 13:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2025, 13:28 von Broadcasttechniker.)
Hab ich direkt in der ersten Antwort drauf verlinkt.
Aber nichts geht über eine exakte Diagnose.
Wenn man weiß in welchem Kreis man suchen muss, ist schon viel gewonnen.
Besonders wenn man da noch live Widerstandsmessungen via OBD machen kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen