Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
		
		
 25.03.2016, 11:12
 
		25.03.2016, 11:12 
	
	 
	
		Hallo und frohe Ostern 
Ich habe gerade beim Einbau der vorderen Domstrebe aus Versehen den Behälter für die Bremsflüssigkeit aus dem Hauptbremszylinder gedrückt. Bremse wurde nicht betätigt und ich habe ihn wieder ohne Probleme reindrücken können. Etwas Flüssigkeit ist ausgelaufen aber muss ich jetzt die Bremse entlüften?
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ich würde sagen nein.
Insbesondere da nur etwas ausgelaufen ist und deswegen immer noch Flüssigkeit über den Zulauflöchern stand.
Prüfe ob die Bremse stärker federt als vorher. Wenn nein ist es gut.
Wenn doch mache einen Bremsflüssigkeitswechsel komplett wenn der letzte schon was länger her ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Nochmal nachgeschickt.
Bremsflüssigkeit lässt Lack quellen.
Mit viel Wasser nachspülen.
Wirklich viel weil die Löslichkeit zwar gegeben ist, aber nicht so toll.
Im Motorraum zum Glück halb so schlimm weil der Twingo verzinkt ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Zum Glück war direkt Bremsenreiniger parat.
	
	
	
Black is beautiful