Hallo zusammen,
schlechte Nachrichten. Vor ca 2 Monaten fing mein Auto an bei eingeschaltener Lüftung (warm) im Innenraum nach Kühlwasser zu riechen. Verdacht war auf Wärmetauscher. Ich dachte, naja ist jetzt kein dringendes Problem. Fahr ich mit kalter Lüftung halt im Sommer.
Gestern dann der erste Schock.....Auf dem Heimweg kam das STOP Signal mit Anzeige die Temperatur wäre zu heiss. Ich nachgeschaut und bemerkt das kein Wasser mehr im Kühler war. Gleich auf eine Tanke rauf und aufgefüllt. Nach ca. 20-30km nochmal nachgeschaut und der Kühlwassserbehälter war wieder leer. Ich wieder aufgefüllt und nachgeschaut ob es irgendwo leckt oder tropft. Negativ.
Heute dann durch Zufall meine Fussmatte raus genommen weil die ziemlich dreckig aussah. BÄM Ich dachte ich schau nicht richtig. Der ganze Fussinnenraum klitsch nass. Fahrer, Beifahrer und bei den hinteren plätzen auch.
Hat jemand eine Idee was das Problem ist und wie teuer ca. die Behebung sein wird. Da muss ja wahrscheinlich der ganze Teppich raus
Der Wagen ist jetzt 5 Jahre alt und jetzt schon solche Mängel......Sowas erwarte ich von einem 10 Jahren alten Wagen.
Lg und danke für jeden Tipp und jede Hilfe.
PS: Der gewechselte Temperaturfühler kann nicht das Problem sein oder? Ich meine den, den Weber empfohlen hat.......