Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich fahre seit ca. 6 Jahren jeden Tag mit dem Motorrad zur Arbeit (12 Km) und habe nun vor mir einen Zweitwagen zu kaufen.
Meine Wahl fiel auf den Twingo weil ich denke dass es ein Auto ist welches man noch selber reparieren kann und er Charme hat.
Ich habe schon einiges gelesen worauf zu achten ist (Rost Aufnahme Wagenheber, Reserverad Mulde, Dach dicht, Fahrersitz..) aber vielleicht habt ihr ja Lust mir bei der Suche nach dem richtigen Twingo zu suchen.
Ich komme aus 52372 und suche so um 20 Km, wenn in 50 Km ein Schnapp ist fahre ich auch dahin...
Wie ist der z.B. Klick mich
Kann ich den Zahnriemen auch selber wechseln als Schlosser mit Garage und Anleitung und so?
Danke schonmal für eure Hilfe und wenn ihr Tipps habt immer her damit...
Ach ja, möchte bis 2500€ zahlen, denke dafür bekommt man schon was brauchbares..
Lohnen sich die ganz alten überhaupt? Also die noch mit Kette? Oder welches Modell oder Ausstattung ist am besten?
Danke und gute fahrt, DarkNob
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Hi ...also wenn schon 2000 € und mehr investiert werden können muss ein guter Phase 3 dabei rausspringen. Diese "letzte" Phase ist was Korrosionschutz angeht den Vorgängern überlegen und bieten auch sonst noch ein paar optische und technische Neuerungen. Gut zu erkennen an den "Türpappen" mit Lautsprecher drin. Hatten die Phase 1 und 2 nicht. Wenn es etwas spritziger sein soll dann schau dich nach einem 16 V um, ist in den Unterhaltskosten dem schwächeren etwa gleich. Zahnriemen kannst du sicher selbst machen, gute Anleitung und Tipps gibts hier im Forum nachzulesen. Ausstattungen sind tatsächlich sehr unterschiedlich. Nachrüsten ist immer relativ teuer und macht arbeit. Ich empfehle ABS (wenn das nicht schon alle hatten ab BJ 2001) und Servolenkung (Servohilfe), Klima ist geschmackssache, verbraucht etwas mehr Sprit, kann defekt gehen und macht manche Reperatur aufwendiger. Offenes Dach finde ich persönlich super ...ob Stoffdach oder elekrisches Glasdach, hauptsache Himmel^^. Nebelscheinwerfer gibt es auch, sind bei nebligem Wetter natürlich auch nicht verkehrt.
Der von dir gelinkte Wagen finde ich überteuert bzw. für den Preis zu alt (keine Phase 3)
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für den Tipp mit Phase 3, habe die Suche mal auf 50 Km Umkreis erhöht und mir die beiden mal gespeichert.
Auto 1
Auto 2
Ist ne Laufleistung über 100.000 Km ok? Denke der Zustand ist wichtiger. Das mit dem Riemenwechsel dass man das selber machen kann finde ich gut.
Gruß DarkNob
Beiträge: 140
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 10 Beiträgen
Ich mag ja solche "Hinterhofhändler" überhaupt nicht. Dann würde ich lieber von privat kaufen.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Die sind ja beide bei mir "um die Ecke"
Also ich hätte nichts gegen 100tkm einzuwenden. Bei so einer Laufleistung sind aber Infos zum Zahnriemen und Co. von Nöten bzw. diese müssten ersetzt werden, wenn nicht nachweisbar kürzlich gemacht.
Ich würde zum 2., also dem 16V tendieren.
Servo, TÜV neu, Faltdach usw. ZR neu USW.
Hier müsste man halt, wie bei den Bremsen schauen was verbaut wurde. billig Bremsen würd ich direkt tauschen.
Optisch finde ich ihn von außen auch ansprechender, obwohl er ja einen leichten Schaden hinten rechts hat. Hier könntest du aber evtl. für eine Verhandlung ansetzen, auch wenn da Festpreis steht... auch sieht man bestimmt noch die ein oder andere Stelle zum ansetzen
EDIT: Sehe grad, das ist garkein Schaden. Nur eine Reflexion, die meinem Auge um die Uhrzeit einen Streich spielen wollte auf Foto4
Die Farbe der Innenausstattung ist natürlich Geschmackssache
Ich kann sie mir ja mal anschauen, wenn du magst. Muss nur gucken, wann ich Zeit finde.
Die Händler sind auf Gewerbestraßen. Da gibt es Ein paar Händler, Verwerter usw. Müsste man sich anschauen welcher Händler es ist. Da gibt's ziemliche Unterschiede.
Ich hab meinen nicht dort, aber auch bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, unfallfrei... nach einiger Zeit hab ich beim Sitztausch festgestellt, dass unterm Teppich kleine Glassplitter von ner zerschossenen Scheibe lagen... was da genau war?? ka. wenns n unfall war, gut gemacht. wenns n Einbruch war auch okay. Trotzdem hätte es mit geholfen beim verhandeln, denn da ging nix mehr. Würde ich absofort immer hinschauen.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Oli_ver, also wenn du um die Ecke wohnst und es dir nix ausmacht wäre es natürlich super wenn du mal einen Blick drauf werfen würdest, also auf den 2ten. Spart mir nicht nur die Fahrt sondern du wirst ja mit Sicherheit mehr Ahnung vom Twingo haben als ich...
Also ich schaue zur Zeit ab Bj 2001 und den 16 V mit 75 PS und natürlich wird das mit der Auswahl immer weniger was in Frage kommt.
Ich frage mich natürlich ob der mit 58 PS nicht auch reicht da ich dann mehr Auswahl habe...
Gruß DarkNob
Edit: Wie schaut das Angebot aus? Twingo Lazuli
Hmm, hat leider nur Schiebedach..
Vielleicht wäre das ja noch was Twingo Beach
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Also wenn du mit 58 PS klarkommst, warum nicht?^^ Ich würde gerne auf 16V umsteigen, wenn kein Motorumbau^^
Den Lazuli finde ich auch ganz nett.
ich schaue mit morgen, sofern nichts dazwischen kommt, mal den 2. Twingo an und versuche ne Probefahrt rauszuschlagen. Dann könnte ich mal Fotos machen und genauer testen. Saß auch noch nicht in nem 16V
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
(27.08.2012, 20:22)oli_ver schrieb: Also wenn du mit 58 PS klarkommst, warum nicht?^^ Ich würde gerne auf 16V umsteigen, wenn kein Motorumbau^^
Den Lazuli finde ich auch ganz nett.
ich schaue mit morgen, sofern nichts dazwischen kommt, mal den 2. Twingo an und versuche ne Probefahrt rauszuschlagen. Dann könnte ich mal Fotos machen und genauer testen. Saß auch noch nicht in nem 16V 
dann bin ich ja mal gespannt  ...[ich saß noch nie in einem 58 Ps Twingi]
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
die gegen ab sag ich dir^^ Naja auch mit Bastuck und Sportliftfilter geht da nicht viel
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Klaaar, ...Twingos sind halt Frauenautos ...gut zum einkaufen fahren ...oder um Bälger in die Kita zu bringen ....für mehr taugen die nicht
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Ja, aber das weiß man ja vorher  Ich will ja auch kein Rennwagen, gemütlich cruisen ist doch viel entspannter.
Okay, genug OT
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
also der 2. Twingo sieht echt gut aus auf den Bildern......wenn der technisch i.O. ist würde ich zuschlagen
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
28.08.2012, 09:14
Ich tendiere eindeutig zum 16 V
Wir haben beide,
der 16 V jedoch ist nicht nur schneller, - das brauche ich sehr selten -, sondern auch schaltfauler zu fahren.
Wenn man keine Beschleunigungsorgien veranstalten will geht der im Stadtverkehr bereits ab 1500-1600 Upm recht ordentlich, - auch im 5. Gang, das sind dann laut Tacho rund 50 kmh.
Durch vernünftige Fahrweise und die Tatsache, daß man bereits untenrum schon im 5. fahren kann ist der Verbrauch bei mir inzwischen bei druchschnittlich 5,1 Liter.
Meine Liebste hat den schwereren Gasfuß, da wären es dann so 5,6-5,8 Liter
Das schafft sie mit ihrem 58 PS aber auch.
Ich persönlich favorisiere den Twingo mit Klima.
In der Tat man kommt schwieriger an alles dran, aber ich genieße es nicht mehr schwitzen zu müssen, denn mit steigendem Alter macht mir Wärme immer mehr aus!
Ich mußte meinen in den klaten Monaten kaufen. Daher war der Preis so zwischen 500 und 800 Euro teurer als er derzeit, sprich im Sommer ist.
So ab Oktober werden die Preise wieder anziehen, Dezember Januar Februar und auch noch bis in den März rein sind die Preise hoch.
Ein Renault Händler erklärte mir das mal so:
Oktober Nóvember kaufen einige Leute Winterautos, im Dezember bis März werden die Dinger gehalten, und die Neuwagenkäufer bekämen meist erst ab April ihre Neuwagen...
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
genau.....habe ja selber nen 2003er 16V gefahren und 50 km/h im 5. Gang in der Stadt ging ohne Probleme und man kann auch mal zügig auf der Autobahn mitschwimmen und vom Verbrauch gibt es zwischen den beiden Motorisierungen keinen Unterschied und bei der Steuer ja auch nicht.
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
So, habe heute zugeschlagen und mir den Lazuli gegönnt, habe für den Wagen 2100€ gegeben inc. fast neuer Winterreifen.
Baujahr ist 2005, 112000 gelaufen mit Servolenkung und so Krams wie Tieferlegung und 195 auf Alu. Farbe ist schwarz.
Den 16V merkt man schon gut und auch wenn es jetzt kein Rennauto ist fährt es sich einfach entspannter. Das mit dem Faltdach macht Spaß und ich hoffe ich hab noch viel Freude damit.
Das einzige was ich zu kritisieren habe ist Lenkrad flattern so zwischen 120 und 130 kmh. Danach ist es wieder weg...
Aber ist schon heftig, nur ist es nicht immer, als wenn sich was "aufschaukelt"
Vielleicht hat ja einer ne Ahnung was das sein könnte.
So, vielen Dank an alle, besonders an Oli_ver für das Angebot sich den Wagen in Bonn anzuschauen..
Ich stelle die Tage mal ein paar Bilder rein vom "kleinen Schwarzen"
Gruß DarkNob
|